|
2. Prager EM-Studio 2000 Belgien / Niederlande
Das Studiotagebuch
Keine Bilder vorhanden - hat jemand welche dazu?
|
|
Unsere WM- und EM-Studios
1994 - 1996 - 1998 - 2000 - 2002 - 2004 - 2006 - 2008 -
2010 - 2012 - 2014 - 2016 - 2018 - 2021 - 2022 - 2024

Seit 2006 die gemeinsamen Studioleiter: Ingo und Jörg
Seit 1994 sind wir dabei! Unsere WM- und EM-Studios
Seit 1994 schauen wir uns gemeinsam die großen Fußballturniere an. Wir haben gefeiert, gelitten, gehofft, verloren, gebangt,
gejubelt, P-Tricks versucht, Raketen in den Himmel geschossen, sind beim ÜnaPu mit Vogelgezwitscher um 5 Uhr Morgens versunken
und haben 2014 wieder den goldenen Weltpokal an die Parlerstraße geholt.
|
Diese Veranstaltungen sind seit jeher dokumentiert, ab 2006 online sehr großzügig. Eine große Internetseite für alle,
die in Erinnerungen schwelgen, oder sich neu erinnern wollen. Ein absoluter Höhepunkt war die WM 2006 in Deutschland. Aber
auch die anderen Studios, besonders unser erstes von 1994 und natürlich 2014, hatten so einiges zu bieten. Einfach auf eine
der Verlinkungen des gewünschten Studios klicken und Du spazierst mit uns noch einmal durch das jeweilige WM-
oder EM-Turnier.
Viel Spaß für die neuen Prager Jungs beim schauen, wundern, entdecken und - hoffentlich irgendwann einmal wenn Ingo und Jörg
in Rente gehen - beim übernehmen und weiterentwickeln!
|

viel Material - viel Spaß - viele Erinnerungen
|
Unser Filmmaterial
Neben hunderten von Bildern hat sich mittlerweile auch ein netter Fundus an laufenden Bildern angesammelt. Höhepunkt dieser
Sammlung ist der 100-minütige Spielfilm, der sich in der Hauptsache mit den WM-Studios von 1994, 1998 und 2014 beschäftigt.
Viel Spaß beim anschauen.
Und wer selber Material zur Verfügung stellen möchte meldet sich bitte unter historie@svprag.de.
Zur Seite mit unseren Filmen
|

viel Material - viel Spaß - viele Erinnerungen
|
Unsere Studio-CDs mit Torejingle
Seit 2010 haben wir immer eine Studio-CD am Start. 2020 erstmals lediglich als MP4-Datei und für die WM 2022 wird es auf
dem IBM-Thinkpad eine Jukebox zum anklicken mit den aktuellen Studiosongs von 2022, aber auch von den besten Songs, die
wir bisher ausgewählt hatten, geben. Das es sowas überhaupt gibt, ist dem Anspruch der Studioleitung erwachsen, immer und zu
jeder Zeit den aktuellen Torejingle parat zu haben, wenn unsere Jungs mal in das Tor treffen sollten.
Hier zeigen wir die verschiedenen Playlisten mit den Covers...
|
Lechs Studiobewertungen aus 14 Veranstaltungen (1994 bis 2021) (05.07.18)
Eine rein subjektive Bewertung aller bislang 14 (!) Prager WM-/EM-Studios auf Basis von allgemeiner Stimmung in Stuttgart,
Deutschland, der Leistung der Mannschaft, der Stimmung im Studio und wie das jeweilige Studio im Nachhinein persönlich
empfunden wurde. 5 Sterne ist TOP, 1 Stern ist FLOP!
zu den Bewertungen
|

"Parlerstraße 86" Anfang der 50iger Jahre
|
Faszination Prager WM-/EM-Studio
Die Faszination Fußball-WM und Fussball-EM im "Blauen Saal" des SV Prag!
Überliefert aus der Vereinsgeschichte ist, daß die Prägemer an
selber Stelle (damals war dies noch nicht der "Blaue Saal") das Endspiel 1954 vor dem Fernseher verfolgt haben, den
Vereinschef Willy Knörzer aufgestellt hatte. Er führte damals ein Radio- und Fernsehgeschäft in Stuttgart. Fernseher gab es
1954 gerade mal 7000 Stück in Deutschland.
Wir wollten es ihnen mit selbem Erfolg und der Verpflichtung zur Tradition
gleichtun und haben es 2014 endlich geschafft und den Pokal an die Parlerstrasse geholt!
|
Unsere bisherigen Studios / Abschneiden von Deutschland
WM 1994 / USA / Deutschland Viertelfinale ausgeschieden
EM 1996 / England / Deutschland Europameister
WM 1998 / Frankreich / Deutschland Viertelfinale ausgeschieden
EM 2000 / Belgien und Niederlande / Deutschland Vorrunde ausgeschieden; 4. Tabellenplatz
WM 2002 / Südkorea und Japan / Deutschland Vize-Weltmeister
EM 2004 / Portugal / Deutschland Vorrunde ausgeschieden; 3. Tabellenplatz
WM 2006 / Deutschland / Deutschland WM-Dritter
EM 2008 / Schweiz und Österreich / Deutschland Vize-Europameister
WM 2010 / Südafrika / Deutschland WM-Dritter
EM 2012 / Polen und Ukraine / Deutschland Halbfinale ausgeschieden
WM 2014 / Brasilien / Deutschland Weltmeister
EM 2016 / Frankreich / Deutschland Halbfinale ausgeschieden
WM 2018 / Russland / Deutschland Vorrunde ausgeschieden; 4. Tabellenplatz
EM 2021 / Europaweit / Deutschland Achtelfinale ausgeschieden
WM 2022 / Katar / Deutschland Vorrunde ausgeschieden; 3. Tabellenplatz
EM 2024 / Deutschland / ?
|
|
|