Archiv 2022
Hauptverein / Abteilungen / Sonderberichte
Alle Meldungen auf einen Blick

zum großen Web-Archiv des SV Prag 1999 - 2022
Fussball Senioren: SV Prag verliert knapp mit 0:2 beim Tabellenzweiten (04.06.23)
Der 2. Platz war schon vor dem heutigen Spiel beim Tabellenzweiten TV Zuffenhausen weg, weil der TV sein Nachholspiel gewonnen
hatte. Heute gab es für die Jungs von Trainer Frederik Bruder durch Gegentore in der 10. und 87. Spielminute eine knappe
0:2-Niederlage. Zuffenhausen spielt somit die Relegation, während sich der TSV Weilimdorf schon länger Meisterschaft und
Aufstieg gesichert hatte. Kommenden Sonntag steigt das letzte Punktspiel der Saison 2022/2023 gegen die TSVgg Münster.
Anpfiff 15 Uhr.
Fussball Senioren: SV Prag schlägt SKG Botnang mit 3:0 Toren Noch kleine Chance auf den 2. Platz ! (27.05.23)
Durch Tore von Paul Kress, Maximilian Duss und Hugo Stojcic gewann der SV Prag sein Heimspiel gegen die SKG Botnang mit 3:0
(2:0)-Toren. Die Mannschaft von Coach Frederik Bruder verbesserte sich dadurch auf den 4. Platz und hat sogar noch eine
winzig kleine Chance auf den 2. Platz.
Fussball Senioren: 4:3-Sieg beim PSV SV Prag voll im Flow! (25.05.23)
Nach dem klaren 7:0 gegen den Tabellenzweiten konnte sich der SV Prag in einem Nachholspiel auch beim Tabellenvierten PSV
Stuttgart durchsetzen und gewann in einem spannenden Spiel mit 4:3-Toren. Silas Siller brachte den SV Prag durch drei Treffer
mit 3:2 in Führung, doch der PSV konnte in der Nachspielzeit ausgleichen (90. +2). So nicht sagte sich Paul Kress und
erzielte in der neunten (!) Minute der Nachspielzeit den umjubelten Siegtreffer. Die Mannschaft von Coach Frederik Bruder
rangiert aktuell auf dem 5. Platz, nächstes Spiel ist schon am Samstag um 13.30 Uhr zu Hause gegen SKG Botnang.
Fussball: Das letzte Prager Fussball-Wochenende (21.05.23)
Die Prager Ergebnisse: SV Prag E I VfL Stuttgart 5:1 +++ TV Zuffenhausen II SV Prag E II 1:7 +++ SV Rot III SV Prag E III 4:1 +++ Münster II SV Prag D I 1:7 +++ SV Prag D II Waldebene II 2:6 +++ SV Prag D III MTV III 1:9 +++ MTV III SV Prag C 1:1 +++ Waldebene Ost SV Prag B 5:1.
Fussball Junioren: D1-Junioren des SV Prag erobern nach 7:1 die Tabellenführung (20.05.23)
Für unsere D1-Junioren berichtet Trainer Paul-Christian
Mit einem ungefährdeten 7:1 gegen die D2 Vertretung von Stuttgart Münster hat unsere D1 die Tabellenführung in der Staffel
übernommen. Die erwartete Überlegenheit des bisher in der Staffel ungeschlagenen SVP Teams führte zu zahlreichen Torchancen,
die letztendlich Victor (3), Marlon (2), Luis B. (1) und Miraz (1) in Zählbareres umsetzen konnten. Das letzte Staffelspiel
findet nach den Pfingstferien gegen den aktuellen Tabellenzweiten SpVgg Cannstatt statt.
Fussball: 34. Prager Kleinfeldturnier (KFT) ein riesiger Erfolg! (19.05.23)
Nach fünf Jahren Pause wurde am Vatertag, 18. Mai 2023, wieder das Prager Kleinfeldturnier (KFT) durchgeführt. Die neue
Generation hat übernommen und die 34. Ausgabe des KFT war ein riesen großer Erfolg mit 20 Teams, ungefähr 500 Personen auf
und an unserem Sportplatz und dem fast schon obligatorischen Kaiserwetter. Eine große Bildergalerie, ein kleiner Bericht und
natürlich die Ergebnisse in Kürze hier auf unserer Homepage.
Fussball Senioren: Prager Senioren fertigen Tabellenzweiten mit 7:0 ab! (14.05.23)
Ob Ihr es glaubt oder nicht, aber wenn das KFT vor der Türe stand, waren die Mannschaften unserer Senioren immer recht gut
drauf! So auch heute. Der Tabellenzweite Ilirida Stuttgart wurde mit einem 7:0 (2:0) abgefertigt. Nach längerer Flaute traf
Torjäger Silas Siller mit einem Hattrick, den Rest besorgten Kapitän Otis Raiser (2), Hugo Stojcic und Jakob Benz.
Fussball: Das letzte Prager Fussball-Wochenende (14.05.23)
Die Prager Ergebnisse: E2 SG Weilimdorf 0:5 +++ SpVgg Feuerbach E1 5:1 +++ E3 SpVgg Feuerbach IV 0:13 +++ TSV Heumaden
D II 3:0 +++ D I Obertürkheim 8:0 +++ B Wolfschlugen 1:9 +++ A Lauchhau 3:2.
Fussball Junioren: D1 mit 2:1 Sieg im Spitzenspieler gegen Stammheim (13.05.23)
Für unsere D1-Junioren berichtet Trainer Paul-Christian
Der SV Prag hat sich durch einen ungefährdeten 8:0 (4:0) Heimsieg gegen die D2 von Obertürkheim in der Spitzengruppe der
Kreisstaffel 4 festgesetzt. Die sehr kompakt stehenden Prager gingen schnell in Führung und ließen durch hohes Pressing
während des gesamten Spiels keinen effektiven Spielaufbau des Gegners zu. Nach schnellen Balleroberungen unserer D1 im
Mittelfeld ergaben sich zahlreiche Konterschancen, die in beiden Halbzeiten teils leichtfertig vergeben wurden oder nur
knapp das Tor verfehlten. Die Torschützen des SVP waren Miraz (3), Marlon (2], Victor, Lola und Luis.
Fussball Senioren: Spiel der 1. Mannschaft beim PSV Stuttgart abgebrochen (07.05.23)
Das Spiel unserer 1. Mannschaft beim Tabellenvierten PSV Stuttgart wurde heute wegen Gewitter abgebrochen. Zwei weitere
Spiele der Liga erfuhren dies auch, ein weiteres Spiel erst gar nicht angepfiffen. Absolut in Ordnung und auch beim KFT
hatten wir in 33 Jahren einmal eine solche Situation und mussten 90 Minuten Pause machen, obwohl das manchen
KFT-Freizeitkickern nicht passte. Es gab da jedoch keine Diskussionen. Jetzt heißt es für den SV Prag bei der Terminierung
des Nachholspieles aufpassen ! 18. Mai geht gar nicht! Nächstes Spiel: 14. Mai um 15 Uhr zu Hause gegen KF IIvida Stuttgart.
Fussball: Das letzte Prager Fussball-Wochenende (06.05.23)
Die Prager Ergebnisse: E1 Möhringen 7:3 +++ FC Feuerbach II E3 2:0 +++ Obertürkheim III E2 1:0 +++ VfL Stuttgart II
D1 1:4 +++ D2 Vaihingen/Allianz II 0:2 +++ D3 ASV Botnang 2:4 +++ SG West C 1:3.
Fussball Senioren: Niederlage gegen Tabellenführer Der SV Prag hielt sich wacker (30.04.23)
Gegen einen souveränen Tabellenführer kann man schon mal verlieren. Das 2:5 (1:2) gegen den TSV Weilimdorf II klingt
deutlich, der SV Prag hielt sich aber wacker und ließ` erst gegen Ende Federn. Die Prager Treffer zum 1:2 und 2:3 erzielten
Weilimdorf mit Eigentor (44.) und Dominik Basler in der 68. Spielminute.
Fussball: Das letzte Prager Fussball-Wochenende (30.04.23)
Die Prager Ergebnisse: West II E I 3:6 +++ E II Zazenhausen III 7:1 +++ E III Zazenhausen IV 4:1 +++ VfL Stuttgart
D 2 9:0 +++ TSV Weilimdorf III D III 9:1 +++ C I SSV Zuffenhausen 6:0 +++ B 1 MTV Stuttgart III 3:3.
Fussball Junioren: 3. Sieg in Serie für die D1 3:0 gegen den FC Stuttgart (29.04.23)
Für unsere D1-Junioren berichtet Trainer Paul-Christian
Gegen den FC Stuttgart-Cannstatt hat unsere D1 einen ungefährdeten 3:0 Heimsieg eingefahren. Die Torschützen waren 2x Victor
und 1x Miraz in der ersten Spielhälfte. Spielerisch wussten die Prager aber diesmal nicht zu überzeugen und konnten
insbesondere an die Leistungen der bisherigen Spiele nicht anknüpfen. Ungewohnt viele Abspielfehler, schlechte Ballannahmen
und fehlender Druck im Spielaufbau ließen in der 2. Spielhälfte kaum weitere Tormöglichkeiten zu. Mit den gewonnenen 3
Punkten konnte sich unsere D1 aber in der Spitzengruppe der Staffel festsetzen.
Fussball Junioren: D1 mit 2:1 Sieg im Spitzenspieler gegen Stammheim (26.04.23)
Für unsere D1-Junioren berichtet Trainer Paul-Christian
Unsere D1 Prager haben im Nachholspiel den SC Stammheim, einen der Mitfavoriten um die Staffelmeisterschaft, knapp aber
verdient mit 2:1 (1:0) geschlagen. In einem spannenden Spiel schaffte es die taktisch stark defensiv eingestellte SV Prag
Mannschaft den Spielaufbau des Gegners konsequent zu stören, dadurch konnte sich das Mittelfeldspiel des SC Stammheim nicht
entfalten. Das 1:0 für den SVP kurz vor der Pause erzielte Victor nach einem schnell durchgeführten Gegenstoß. In der 2.
Halbzeit führte ein unnötiger Ballverlust im Spielaufbau an der Strafraumgrenze zum zwischenzeitlichen Ausgleich für den
SC Stammheim. Kurz vor Schluss konnte der SVP Torwart Euron einen Strafstoss sicher zum vielumjubelten 2:1 Siegtreffer
verwandeln. Der Willen als Sieger vom Platz gehen zu wollen war von allen Spielern des SVP über die gesamte Spielzeit
deutlich zu spüren, was schlussendlich auch zum verdienten Sieg der D1 geführt hat.
Fussball: Das letzte Prager Fussball-Wochenende (23.04.23)
An diesem Wochende starteten mit den F-Junioren nun auch unser Kleinsten in ihre Spiele, die in Turnierform ausgetragen
werden. Traditionell werden hier keine Ergebnisse veröffentlicht. Die weiteren Prager Spiele: SG West V - E3 5:2 +++ SG West
VIII - E2 5:6 +++ SG Weilimdorf - C 0:5 +++ TSV Sielmingen - B 7:0.
Fussball Junioren: D1 mit 9:0 Kantersieg in Mühlhausen und neuem Mannschaftsfoto (22.04.23)
Für unsere D-Junioren berichten die Trainer Paul-Christian (D1) und Steffen (D2 und D3)
D1-Junioren: Mit einem auch in dieser Höhe verdienten 9:0 startete unsere D1 in die Kreisstaffelspiele. Unsere Prager waren
dem TSV Mühlhausen-Stuttgart auf allen Positionen überlegen und ließen insbesondere durch frühes Stören keine wirkliche
Torchance des Gegners zu. Der gesamte Kader unserer D1 kam zum Einsatz, jeder Spieler wusste auf dem Feld zu überzeugen.
Die Tore für den SV Prag erzielten Victor (3), Marlon (3), Lola, Sebastian und Bennett. In der 2. Spielhälfte blieben viele
weitere Tormöglichkeiten ungenutzt, was sicherlich auch auf die bereits sommerlichen Temperaturen zurückzuführen war. Am
nächsten Mittwoch findet das Nachholspiel gegen den Mitfavoriten dieser Staffel, den SC Stammheim statt.
D2-Junioren: Eine knappe 4-2-Niederlage musste die Prager D2 gegen den Tabellenführer VfB Obertürkheim I hinnehmen.
Gegen die sehr robust spielenden Gäste hielten die Prager Jungs von Anfang an stark dagegen, gerieten aber bereits nach acht
Minuten durch einen Weitschuss ins Hintertreffen. Nur eine Minute später gelang den Pragern aber nach einem indirekten
Freistoß der Ausgleich. Die Freude währte aber nicht lange, den erneut nach einem Weitschuss, der sich ins Eck senkte gingen
die Gäste erneut in Führung. Das Spiel war weiterhin offen, doch quasi mit dem Pausenpfiff erhöhten die Obertürkheimer auf
1-3. Auch nach der Pause eine engagierte Leistung der Prager und als in der 40. Minute der Anschlusstreffer fiel schöpften
die Gastgeber wieder Hoffnung. Leider fehlte nach vorne das Durchsetzungsvermögen, zudem unterbanden die Gäste die Prager
Angriffe immer wieder durch Fouls, was die Prager zunehmend entnervte. Als man in den letzten Minuten alles nach vorne warf,
konterten die Gäste clever und entschieden das Spiel in der vorletzten Minute mit dem 4-2. So war der Frust und die
Niedergeschlagenheit auf Seiten der Prager, nach der erneut knappen Niederlage, groß. Am nächsten Samstag wartet mit dem
Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten VfL Stuttgart I der nächste schwere Gegner.
D3-Junioren: Im Nachholspiel am vergangenen Montag gegen die Spielgemeinschaft SG West/SV Heslach III zeigten die
Prager von Anfang an eine gute und beherzte Leistung. In einem insgesamt ausgeglichenen Spiel gingen die Platzherren nach
gut 20 Minuten in Führung. Auch nach der Pause gab es Chancen auf beiden Seiten. Eine davon nutzten die Prager nach einem
Eckball zum 2-0 und so deutete alles auf einen Heimsieg für die D3 aus. Doch in der Endphase warfen die Gäste alles nach
vorne und kamen so fünf Minuten vor Schluss zum Anschlusstreffer. Als dann die reguläre Spielzeit bereits abgelaufen war gab
es noch einen letzten Freistoß für die Gäste. Diesen brachten sie hoch in den Strafraum und konnten den Ball in die Mitte
ablegen und über die Linie drücken. Schade, dass sich die Mannschaft für ihre starke Leistung nicht belohnen konnte. Das
Spiel am Wochenende gegen den FSV Waldebene Ost V wurde verlegt und findet nun am kommenden Donnerstag statt.
Fussball Senioren: 1:1 gegen den SSV Zuffenhausen II (16.04.23)
Am Sonntag kam der SV Prag gegen den SSV Zuffenhausen II nur zu einem 1:1 (0:0)-Unentschieden. Den Treffer erzielte Paul
Kress. Kommenden Sonntag sind unsere Jungs spielfrei, dann kommt am 30. April um 15 Uhr der Tabellenführer TSV Weilimdorf
auf den Mühlbachhof.
Hauptverein: Der SV Prag wünscht ein frohes Osterfest (02.04.23)
Der SV Prag wünscht allen seinen Mitglieder, Gönnern sowie Friends & Fans ein schönes Osterfest und mal ein paar gemütliche
und geruhsame Feiertage.
Fussball: Das letzte Prager Fussball-Wochenende (02.04.23)
Senioren: Der ASV Botnang liegt dem SV Prag nicht. Nach einem 0:2-Halbzeitrückstand keimte durch den Anschlusstreffer von Silas Siller in der 71. Minute kurz Hoffnung auf, doch schon zwei Minuten später kassierte der SV Prag, der am 16. April um 15 Uhr den SSV Zuffenhausen zum Evergreen erwartet, den 1:3-Endstand.
B-Junioren: Nach der knappen Niederlage gegen Leinfelden vor einer Woche hatten unsere B-Junioren gegen Germania Degerloch keine Chance unterlagen deutlich auf eigenem Platz mit 0:5 (0:4). Mund abwischen, weiter machen!
C-Junioren: Durch eine mehr als unglückliche Niederlage haben unsere C-Junioren heute in der Leistungsstaffel gegen die SpVgg Feuerbach mit 1:2 verloren. Ganz besonders bitter: Das 1:2 fiel in der zweiten Minute der Nachspielzeit. Die Bäume wachsen also auch für unsere jungen Himmelstürmer nicht in den Himmel, aber die Saison ist noch lang.
D1-Junioren: Unsere Prager konnten am erneut staffelspielfreien Wochenende einen Achtungserfolg im Testspiel gegen die D3 des MTV Stuttgart erzielen. Das Team überzeugte mit einer sicheren Abwehrleistung und einen schnellen Umschaltspiel, häufig eingeleitet durch den Torspieler Euron, der auch durch zahlreiche Paraden überzeugte. Das gesamte Team zeigte Biss und hohe Laufbereitschaft. Die Tore für den SVP erzielten Marlon und die Kapitänin Lola mit einem sehenswertem Distanzschuss in den Winkel zum 2:0 Halbzeitstand. Weitere Treffer wären möglich gewesen, wurden aber teilweise leichtfertig vergeben. Der Anschlusstreffer des MTV konnte den verdienten Sieg des SVP nicht mehr gefährden.
D2-Junioren: von Trainer Steffen: Nach der sehr unglücklichen 1-2 Niederlage am ersten Spieltag gegen die SG Untertürkheim mussten die Prager am letzten Samstag bei der SG West antreten, wo man sich die verlorenen Punkte wieder zurückholen wollte. Doch leider war die Mannschaft in der ersten Hälfte nicht richtig auf dem Platz, sie zeigte viel zu wenig Gegenwehr und kam nie richtig in die Zweikämpfe. So gingen die Westler bereits nach 8 Minuten mit 1-0 in Führung als die Gastgeber einen abgewehrten Schuss im Nachschuss im Tor versenken konnten. Nach vorne gelang den Pragern kaum etwas. Zwar waren die Westler feldüberlegen, hatten aber auch kaum Torchancen. Kurz vor der Halbzeit landete dann ein Prager Befreiungsschlag am Kopf eines Gegners und sprang von da äußerst unglücklich zum 2-0 in den Kasten. Nach der Halbzeit dann endlich ein anderes Bild: die Prager Jungs hielten nun besser dagegen und mit dem ersten gelungenen Angriff gelang per Kopfball der Anschlusstreffer. Das Spiel war nun ausgeglichener, doch spielerisch fehlte den Pragern heute die Linie. Zehn Minuten vor dem Ende schien die Entscheidung gefallen zu sein, als die SG West auf 3-1 erhöhen konnte. Doch kurz darauf konnten die Prager erneut verkürzen. Leider fiel direkt nach dem Anstoss das 4-2, als die Gäste zu spät attackierten. Doch das war immer noch nicht alles: wieder nur eine Minute später gelang den tapfer kämpfenden Pragern nach einem tollen Solo erneut der Anschlusstreffer zum 4-3. In den verbleibenden fünf Minuten wurde nochmals alles nach vorne geworfen, doch der Ausgleich gelang leider nicht mehr. Im nächsten Spiel geht es nun gegen den VfB Obertürkheim, der aktuell an der Tabellenspitze steht.
D3-Junioren: von Trainer Steffen: Nachdem das erste Saisonspiel der D3 verlegt wurde, startete die Mannschaft am vergangenen Samstag mit einem Auswärtssiel beim TV Zuffenhausen III. Das Spiel begann alles andere als gut, denn schon nach sieben Minuten führten die Gastgeber mit 2-0. Doch schnell gelang den Pragern der Anschlusstreffer und bereits nach einer Viertelstunde der Ausgleich. Doch die Freude hielt nicht lange an, denn der TVZ ging mit erneut mit 3-2 in Führung. So stand es auch zur Halbzeit. Nach vierzig Minuten konnten die Prager erneut ausgleichen, mussten aber wenig später einen Doppelschlag zu 5-3 hinnehmen. Die Gäste probierten alles um noch einmal heranzukommen, was leider nicht mehr gelang. Kurz vor Schluss trafen die Gastgeber ein weiteres Mal zum Endstand von 6-3. Das nächste Spiel der D3 findet am Montag, 17.4. gegen die SGM SG West/SV Heslach III statt.
E1/E2/E3-Junioren: Unverändertes Bild bei unseren E-Junioren: Während die E2 offenbar glatt zur Meisterschaft marschiert (heute gab es ein 6:1 beim TB Untertürkheim) tun sich E1 und E3 aktuell schwer und kassierten doch recht saftige Niederlagen. Nun, das wird schon werden!
Fussball: Das letzte Prager Fussball-Wochenende (26.03.23)
Senioren: Durch Treffer von Paul Kress, Otis Raiser (2) und einem Eigentor des TBU, haben unsere Senioren ihr Spiel gegen TB Untertürkheim knapp gewonnen und rangieren auf dem 3. Platz mit weiterhin allen Optionen auf die Relegation. Ein Ruhmesblatt war es sicher nicht, denn das Flex-Team von Untertürkheim steht mit nur acht Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz. Vielleicht lag das 9 gegen 9 unseren Jungs, bei denen der A-Jugendspieler Paul Seemann ab der 49. Minute seinen Einstand gab, nicht so sehr. Okay Abgehakt!
A-Junioren: Die A-Junioren beginnen ihre Runde erst ab dem 22. April 2023.
B-Junioren: Durch ein spätes Gegentor in der 71. Minute haben unsere B-Junioren in der Kreisleistunggstaffel knapp mit 0:1 beim TSV Leinfelden verloren. Nächsten Sonntag erwartet unsere Mannschaft auf eigenem Platz Germania Degerloch (Anpfiff 10.30 Uhr).
C-Junioren: Unsere Premium-Truppe macht da weiter, wo sie aufgehört hat! Warum unsere C-Junioren trotz Titel und Meisterschaft auch in der Frühlingsrunde in der Leistungsstaffel spielen, kann Euch der Webbi leider nicht sagen. In jedem Fall machen unsere Jungs genau da weiter, wo sie aufgehört hatten: Mit überzeugenden Siegen. Auch wenn es heute am Anfang nicht ganz danach aussah, denn zur Halbzeit lagen die Prägemer mit 0:1 in Rückstand. Fatih Akin Akan, dreimal David Schoof und Theo Klein per Elfer wendeten jedoch das Blatt zum klaren Auftaktsieg beim VfL Stuttgart. Der SV Prag grüsst somit von der Tabellenspitze.
D1-Junioren: Unsere D1-Junioren hätten heute auswärts bei der Waldebene Ost spielen sollen. Doch die Heimmannschaft ist nicht angetreten; so ruhte hier heute der Ball. In den Spielplänen und Tabellen unter Fussball.de gibt es aktuell noch Verwirrungen, wer denn nun die D1 und wer denn nun die D2 ist. Wir übernehmen aktuell einmal die internen Bezeichnungen der Jugendabteilung des SV Prag.
D2/D3-Junioren: In der Herbstrunde war unsere D2 in die Leistungsstaffel aufgestiegen. Heute gab es zum Auftakt eine knappe 1:2-Niederlage gegen die SG Untertürkheim. In den Spielplänen und Tabellen unter Fussball.de gibt es aktuell noch Verwirrungen, wer denn nun die D1 und wer denn nun die D2 ist. Wir übernehmen aktuell einmal die internen Bezeichnungen der Jugendabteilung des SV Prag. Das geplante Spiel der D3 wurde heute abgesetzt.
E1/E2/E3-Junioren: Unsere E2-Junioren sind furios in die neue Runde gestartet. Gegen den SSV Zuffenhausen gab es heute einen hohen 7:0-Sieg. Nicht ganz so rund lief es für die beiden anderen E-Jugendteams des SV Prag. Die E1 unterlag bei der SKG Botnang mit 1:5, die E3 verlor zu Hause gegen Max-Eyth-See mit 0:4.
Fussball Jugend: SV Prag bietet wieder FSJ in Zusammenarbeit mit dem Kinderladen e.V. an (24.03.23)
Der SV Prag bietet interessierten jungen Sportlerinnen und Sportlern in Zusammenarbeit mit dem Kinderladen e.V. ein spannendes
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) ab September 2023 an. Begeisterung für den Sport, Organisationstalent und das Trainieren mit
Jungen und Mädchen im Alter von 6 bis 18 Jahren sollten unsere Bewerber für den SV Prag mitbringen. Fußball steht bei uns
zwar im Vordergrund, wir verlangen jedoch keinen komplett ausgebildeten Kicker Kenntnisse, Spaß und Interesse an anderen
Sportarten qualifizieren ebenso. Beim SV Prag suchen wir Unterstützung am Nachmittag zwischen 16 und 20 Uhr. Im Kinderladen
geht es um die Betreuung von Kids und Schulkindern bis ca. 10 Jahren. Hier ist pädagogisches Interesse herzlich willkommen
und vor allem am Vormittag Deine Unterstützung gefragt! Kontaktmailadresse ist Jugendleitung@svprag.onmicrosoft.com
(Andreas Leiting)
Prager Kleinfeldturnier: Turnier wird mit 20 Mannschaften laufen (24.03.23)
Der Anmeldeschluss für das KFT ist der 16. April 2023, aber das Teilnehmerfeld von 20 Teams wird bereits vorher feststehen.
Es fehlen nur noch ein oder zwei Meldungen. Anders als früher, wird das Startgeld, welches in diesem Jahr 60 Euro beträgt,
bereits im Vorfeld erhoben. Sobald das Feld final feststeht, ist geplant, weiteren Teams die Möglichkeit als Reserveteam für
eine eventuell nicht erscheinende Mannschaft einzuräumen. Eine Teilnahmegarantie können wir jedoch nicht geben und das
Startgeld wird auch hier fällig.
Fussball Senioren: SV Prag bleibt nach 1:0-Sieg weiter oben mit dabei (19.03.23)
Gregor Heinz war es heute vorbehalten, für den 1:0-Sieg gegen SV GW Sommerrain zu sorgen. Der Treffer fiel in der 28.
Spielminute. Der SV Prag ist somit noch immer im Geschäft um den Relegationsplatz. Auch am kommenden Sonntag haben unsere
Jungs ein Heimspiel: Das Spiel gegen den TB Untertürkheim wird um 15 Uhr angepfiffen.
Fussball Jugend: D1-Junioren mit 3:4 Niederlage in Uhlbach (18.03.23)
von Trainer Paul-Christian
Obwohl das D1-Team das letzte Testspiel beim Aufsteiger in die Kreisleistungsstaffel, dem TV Uhlbach, knapp mit 3:4 verloren
hat, kann man trotzdem von einer gelungenen Generalprobe für den Beginn der Staffelspiele sprechen wenn man die 2.
Halbzeit zugrunde legt. Der SVP lag bereits nach 30 Minuten mit 0:3 hinten zu leicht hatte man den Gastgeber zum
Toreschiessen eingeladen. Die 2. Spielhälfte dominierten dann die Prager (3:1 nach Toren), ließen sich nicht entmutigen
und konnte durch Kampfgeist, Pressing und Konterspiel das Spiel fast noch drehen. (Torschützen Miraz und 2x Victor).
Auch die drei Neuzugänge Xaver, Oliver und Ferdinand haben sich erneut für weitere Einsätze empfehlen können. Wir freuen
uns auf die Staffelspiele!
Prager Kleinfeldturnier: Wir haben einen starken Eingang von Anmeldungen! (17.03.23)
Wenn es so weiterläuft, wird das Teilnehmerfeld bereits weit vor dem Anmeldeschluss vom 16. April 2023 fest stehen. Bei
20 Teams ist Ende und so können wir den bestmöglichen Spielplan realisieren, der es auch einem Gruppenvierten aus der
Vorrunde ermöglicht, das Turnier noch zu gewinnen. Bedeutet: Turnierstart um 10.30 Uhr, Endspiel um 19.00 Uhr,
Einlagespiele der kleinen Prager ist berücksichtigt. Die alte &xnbsp;Kleinfeldturnierseite auf unserer Homepage wird dann übrigens
tatsächlich als Seite für das "alte KFT" im SV-Prag-Web-Archiv stehen, denn ab jetzt geht es mit dem Turnier neu los.
Trotzdem und für alle, die mit dem KFT noch nicht so viel anfangen können, dort der Vorbericht der Stuttgarter Nachrichten vom
Jubiläumsturnier 2015 (es stimmt soweit alles, nur das mit dem 2. Vorsitzenden des SV Prag hat der Reporter wohl falsch
verstanden).
Fussball Senioren: Rückschlag nach 0:1-Niederlage bei der SGM Feuerbach/Heslach (12.03.23)
Rückschlag für unsere Fussball-Aktiven. Heute gab es eine 0:1-Niederlage beim Tabellennachbarn, der SGM
FC Feuerbach/SV Heslach. Unsere Mannschaft steht trotzdem im oberen Tabellendrittel und die Rückrunde ist noch sehr lang.
Fussball Jugend: D1 mit 4:1 im Testspiel gegen TV Echterdingen (11.03.23)
von Trainer Paul-Christian
Der SV Prag hat den nächsten Test zur Vorbereitung der Frühjahrsstaffelspiele bestanden und die D2 des TV Echterdingen
verdient mit 4:1 geschlagen. Das Ergebnis der dritten Spielzeit (zusätzlich 6:1) wurde offiziell nicht in die Wertung
aufgenommen. Alle verfügbaren SVP Spieler wurden auf für sie teilweise neuen Positionen eingesetzt, bis auf die beiden
Torhüter. Auch die neuen Kaderspieler kamen zum Einsatz: Konstantin, Ferdinand, Xaver und Oliver, die auch schon gute
Ansätze zeigen konnten. Nach dem nächsten geplanten internen Trainingsspiel gegen die SVP D2 geht es anschließend zum
letzten Testspiel nach Uhlbach.
Fussball Senioren: SV Prag nach 5:0-Sieg nun auf dem dritten Tabellenplatz (05.03.23)
So ganz langsam schleichen sich unsere Aktiven in der Tabelle mehr und mehr nach oben. Durch das heutige 5:0 (1:0) gegen die
Sportfreunde, steht der SV Prag nun auf dem dritten Tabellenplatz. Die Treffer erzielten Gregor Heinz zum 1:0, Silas Siller
(2:0 und 5:0), Hugo Stojcic zum 3:0 und Leonard Penz zum 4:0. Ein Spitzenspiel wird es nächste Woche geben. Unsere Jungs
spielen beim punktgleichen Tabellenvierten SGM FC Feuerbach/SV Heslach (15 Uhr).
Fussball: 18. Mai 2023: Das Prager Kleinfeldturnier (02.03.23)
Nach fünf Jahren Pause werden wir am Vatertag, 18. Mai 2023, wieder ein Prager Kleinfeldturnier durchführen. Die neue
Generation ist bereit zu übernehmen und die langjährige Tradition fortzuführen. Es wird dann die 34. Ausgabe dieser großen
Veranstaltung sein. Erste Aktivitäten sind bereits im Gange, die vielen Aufgaben im Vorfeld und für den Turniertag selber
müssen verteilt werden. Die Einladungen an den Mail-Verteiler sind nun raus, ganz neue Teams werden aus dem Umfeld des SV
Prag versucht zu gewinnen. Anmeldeschluss ist der 16. April 2023. Um wieviel Uhr das Turnier dann beginnen wird, können wir
aktuell tatsächlich noch nicht sagen, da dies von der Anzahl der Anmeldungen abhängig ist. Aber so grob können wir schon
jetzt einen Erfahrungswert preisgeben: 10.30/11.00 Uhr und das Finale so gegen 18.00/19.00 Uhr.
Fussball Senioren: SV Prag startet mit 5:1-Sieg in die Rückrunde (26.02.23)
Unsere Fussball-Senioren um Trainer Frederik Bruder sind heute mit einem klaren 5:1-Sieg beim TSV Mühlhausen gut in die
Rückrunde gestartet. Die Treffer erzielten zweimal Silas Siller und je einmal Otis Raiser, Hugo Stojcic und Leonard Penz.
Am kommenden Sonntag erwartet unsere Mannschaft auf eigenem Platz die Sportfreunde Stuttgart. Spielbeginn ist 15 Uhr.
Badminton: Jetzt gibt es auch Badminton beim SV Prag (04.02.23)
Es ist eher selten, dass sich neue Abteilungen oder Sportbereiche beim SV Prag auftun. Von 2002 bis 2004 gab es für kurze
Zeit eine Teakwondo-Abteilung und unser jüngster Spross waren tatsächlich die Volleyballer, die es beim SV Prag seit 1990
gibt. Nun haben wir also auch Badminton und seit Kurzem ist der Kontakt auch auf unserer Homepage verlinkt. Die
Trainingszeiten sind jeweils Mittwoch und Freitags 18.45Uhr bis 20.15 in der neuen Sporthalle der Mühlbachhofschule,
Parlerstrasse 100, 70192 Stuttgart Direkt hinter dem SV-Prag Es gibt einen extra Eingang der neben der Tartanbahn in
die Sporthalle führt.
Fussball Jugend: D1 gewinnt 3:1 gegen Germania Degerloch (04.02.23)
Nach dem 2:0 gegen den FC Feuerbach, konnten unsere D1-Junioren einen weiteren Sieg in der Vorbereitungsphase einfahren.
Coach Paul-Christian berichtet: Nächster Testspielsieg für unsere D1 Junioren! In einem spannenden Spiel mit vielen
Torchancen auf beiden Seiten konnte sich das SVP Team am Ende verdient mit 3:1 (0:0) gegen die technisch spielstarke D2 von
Germania Degerloch durchsetzen. In der 1. Spielhälfte verhinderte noch ein sehenswerter Lattenschuss von Lola die Führung
unserer D1, aber im 2. Durchgang konnten drei der zahlreichen Konter erfolgreich abgeschlossen werden (2 x Miras und 1 x
Sebastian). Antreiber im Mittelfeld war erneut Marlon. Victor absolvierte auf der rechten Seite ein unermüdliches Laufpensum.
Bei unserer Abwehr (Luis, Jakob, Helena und Bennett) war kaum ein Durchkommen und Torwart Euron konnte beim Stand von 2:1
sogar einen Elfmeter parieren. Leider musste Wilhelm bereits in der ersten Hälfte verletzt den Platz verlassen, er sollte
aber schon bald das Team wieder verstärken können.
Fussball Senioren: Fussball-Senioren starten am 26. Februar in die Rückrunde (04.02.23)
Unsere Fussball-Senioren hatten ab Mitte der Vorrunde einen guten Lauf und wurden leider durch die Winterpause unterbrochen.
Am 26. Februar startet die Rückrunde für die Mannschaft von Coach Frederik Bruder mit einem Auswärtsspiel beim TSV Mühlhausen
(Anpfiff 13 Uhr).
Fussball Jugend: Unsere B-Jugend im Trainingslager in Freudenstadt (02.01.23)
von Betreuerin Janine
Nachdem unser Team etwas schwerfällig in die Saison gestartet war, war schnell klar, es muss
intensiver trainiert werden und die Idee eines Trainingslagers war geboren. Die Wahl fiel auf den
Championspark in Freudenstadt, weil die Anfahrt kurz und die Anlage mit Rasen-/ Kunstrasenplatz und Kleinfeld unendlich viele Möglichkeiten für verschiedene Übungseinheiten bietet. Direkt nebenan befindet sich die Unterkunft mit vielen Freizeitangeboten und Seminarräumen für Teambesprechungen.
Am 2. Dezember war ´s endlich soweit: Unsere 5 Trainer, Andi, Marco, Willy, Harry und Marcel,
fuhren mit 14 hochmotivierten Spielern (4 mussten krankheitsbedingt kurzfristig absagen) in ein
intensives Fussballwochenende. Das Programm war straff geplant, denn unsere Trainer wollten die Jungs richtig auspowern. Kaum angekommen, ging es direkt auf den Platz, da störte auch die
Kälte und der Nebel nicht. Die Trainer hatten im Vorfeld jeden einzelnen Spieler analysiert, Trainingsschwerpunkte definiert und passende Übungen rausgesucht. Im Fokus standen Raumaufteilung, Ballannahme und Zweikampfverhalten. Statt der geplanten 4x 1,5 Stunden standen die Jungs eigentlich jede freie Minute von Freitag bis Sonntag auf dem Platz und haben trainiert.
Harry machte immer wieder Videos, die in den Theorieeinheiten ausgewertet wurden. Die Gruppengröße war ideal, so dass auch in Kleinstgruppen neue Übungen ausprobiert und verschiedene Spielabläufe intensiv geübt werden konnten. Ein großes Kompliment an unsere Jungs, die über die gesamte Zeit konzentriert mitgemacht und Vollgas gegeben haben.
Abends war Chillen angesagt und gemeinsam wurden die WM-Spiele geschaut, manche spielten
auch eine Runde Tischkicker. Wie bei den Profis auch, ging es zum Abschluss am Sonntag noch
zum Entspannen ins benachbarte Panoramabad.
Die Rahmenbedingungen im Championspark sind hervorragend, cool eingerichtete Zimmer im
Look der Profivereine, leckeres Essen und und die Betreuung vor Ort ist sehr herzlich und
unkompliziert. Unser Team hat dort eine tolle Zeit verlebt und ist jetzt heiß auf die Rückrunde.
Hauptverein: Der SV Prag wünscht Euch ein gutes neues Jahr 2023! (01.01.23)
Der SV Prag wünscht allen seinen kleinen und großen, alten und jungen Mitgliedern sowie unseren Freunden, Gönnern, Fans &
Friends ein gutes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2023.