Archiv 2023
Hauptverein / Abteilungen / Sonderberichte
Alle Meldungen auf einen Blick

zum großen Web-Archiv des SV Prag 1999 - 2022
Fussball: Spieltage an diesem Wochenende komplett abgesagt (03.12.23)
0,5 cm Neuschnee. Wegen dem extrem krassen Wintereinbruch wurde der Spieltag dieses Wochenendes komplett abgesagt. Dies
betraf sowohl die Junioren, als auch die Senioren. Was macht man eigentlich, wenn es mal wirklich Winter wird ?
Fussball-Senioren: 10:1-Sieg in Büsnau – Die Jungs von Frederik Bruder weiter im Flow! (25.11.23)
Mit 10:1 gewann heute unsere 1. Mannschaft beim TSV Jahn Büsnau und hat somit den zweiten Platz weiter gefestigt. Die Jungs
von Trainer Frederik Bruder sind somit weiter im Flow, die Siegesserie wurde ausgebaut. Die Torschützen heute waren Hugo
Stojcic (3), Ottis Raiser und Paul Kress (je 2x) sowie Francesco Ferro, Henri Rösch und Peter Brunner mit dem 10:1-
Schlußpunkt. Das nächste Spiel ist am 3. Dezember um 12 Uhr bei SpVgg Stetten/Filder.
Fussball-Junioren: 5:3 gegen Sillenbuch – Prager D3-Junioren machen Meisterschaft klar! (25.11.23)
von Trainer Steffen
Durch einen 5-3 Sieg über den SV SIllenbuch ist die Mannschaft schon vor dem letzten Spieltag Meister der Kreis-Qualistaffel
7. Aufsteigen kann sie trotzdem leider nicht, da in der Kreisleistungsstaffel, obwohl es drei gibt, nur eine Mannschaft pro
Verein spielen kann. Schade, aber trotzdem eine tolle Sache für die Mannschaft.
Im Nachholspiel gegen den Tabellenzweiten konnten die Jungs der Prager D3 mit einem Sieg die vorzeitige Meisterschaft
klarmachen. Und so begann die Mannschaft das Spiel auch. Schon nach zwei Minuten gingen die Prager in Führung. Kurz darauf
legten sie nach und erhöhten durch einen Fernschuss auf 2-0. Die Gäste kamen überhaupt nicht ins Spiel und mussten nach knapp
zwanzig Minuten den dritten Treffer der Prager, erneut durch einen Weitschuss, hinnehmen. Kurz vor der Halbzeit gelang den
Sillenbuchern nach einem Eckball der Anschlusstreffer. Auch nach der Pause kontrollierten die Gastgeber das Spiel und erhöhten
bis zur Mitte der Halbzeit auf 5-1. Nun war das Spiel entschieden und im Gefühl des sicheren Sieges ließ die Aufmerksamkeit
etwas nach. So gelang den Gästen in den letzten fünf Minuten noch Ergebniskosmetik und sie konnten noch zum Endstand von 5-3
verkürzen. Das tat dem Jubel der Prager Spieler und ihrer Fans aber keinen Abbruch: nach dem Schlusspfiff war der Jubel groß
und die Jungs feierten sich bzw. ließen sich feiern. Somit steht die Mannschaft bereits einen Spieltag vor Ende der Runde als
Meister fest. In acht Spielen gelangen sieben Siege, davon sechs Stück ohne Gegentor. Eine tolle Leistung der Mannschaft, die
sich völlig überraschend den Meistertitel der Kreis-Qualistaffel gesichert hat. Im letzten Spiel gastieren die Prager am
nächsten Samstag beim FSV Waldebene Ost IV.
Fussball-Senioren: 6:1 gegen Germania Degerloch - SV Prag übernimmt Tabellenspitze... (19.11.23)
... allerdings nur, weil das Spiel des bisherigen Spitzenreiters Sportclub abgesetzt wurde. Hier ist mit einem 3:0 für den
SSC zu rechnen. Dennoch: Es sieht gut aus in der Tabelle für unsere 1. Mannschaft. Torschützen waren unter fussball.de nicht
zu sehen, aber Linus hat diese dem Webbi gemeldet. 2x Paul Kress, Francesco Ferro, Hugo Stojcic, Luis Haller, Peter Brunner.&xnbsp;
Nächstes Spiel: Samstag, 25. November, 12.30 Uhr in Busnau.
Fussball-Junioren: B-Junioren haben spannendes „Endspiel“ vor sich (19.11.23)
von Karin
Am letzten Spieltag (3. Dezember, 10:30 Uhr) müssen unsere B-Junioren beim Tabellenzweiten – der Spielgemeinschaft
SKG Botnang/SG West – zu einem gefühlten Finale antreten. Noch liegen die Prager Jungs mit 3 Punkten Vorsprung auf Platz 1.
Da jedoch der direkte Vergleich zählt, nutzt das tolle Torverhältnis von 22:3 nur wenig – mindestens ein Unentschieden oder
besser noch ein Sieg muss es werden, um die Herbstmeisterschaft zu sichern. Gegen die zweite Botnanger Spielgemeinschaft –
den ASV Botnang/MTV Stuttgart – gelang am Sonntag im letzten Heimspiel ein ungefährdetes 3:0 mit einem Traumtor durch Henri
Honsberg (7.), einen Treffer von David Schoof (25.) und ein souveränes Kopfballtor von Felix Kapmeier (71.).
Fussball-Junioren: C-Jugend sichert sich Klasse durch einen klaren 6:1 Sieg! (18.11.23)
von Trainer Paul-Christian
Unsere C-Jugend hat durch ein ungefährdetes 6:1 (3:1) gegen den Tabellenletzten SGM Max-Eyth-See den Verbleib in der
Kreisleistungsstaffel sichern können. Jakob brachte den SVP nach Vorarbeit von Finn Maxim mit 1:0 in Führung – sein erster
Treffer in einem Pflichtspiel für den SVP überhaupt. Der vorübergehende Ausgleich der Gastmannschaft zum 1:1 brachten den
SVP aber nicht aus dem Konzept, fast im Gegenzug fiel das 2:1 durch ein Eigentor des Gegners, das durch Thilo, den
unermüdlichen Antreiber im Mittelfeld, provoziert wurde, Victor erzielte durch einen sehenswerten Heber den 3:1 Halbzeitstand.
Nach der Pause führte der SVP sein druckvolles Spiel fort und erzielte dadurch noch weitere drei Treffer durch Jan (wieder
durch einen direkt verwandelter Freistoß), Victor und Finn Maxim durch einen platzierten Schuss flach ins Toreck. Der SVP
Torspieler Johannes war stets ein sicherer Rückhalt für das Team und konnte sich auch mehrfach auszeichnen.
Fussball-Junioren: D1 holt nach 0:3-Rückstand noch einen Punkt gegen die SpVgg Feuerbach (18.11.23)
von Trainer Steffen
Nach der unnötigen Niederlage beim Tabellenführer SG Weilimdorf wollten die Prager im Heimspiel gegen die torgefährlichste
Mannschaft der Liga, die Sportvg Feuerbach, zurück in die Erfolgsspur finden. Nach gutem Start und einer großen Chance
bereits nach zwei Minuten, hatten die Prager nach einer Unachtsamkeit in der Abwehr Glück, dass die Feuerbacher an der Latte
scheiterten. Die Prager hatten mehr vom Spiel, kamen aber nicht zu zwingenden Abschlüssen. Nach knapp zwanzig Minuten nutzen
die Gäste das zu späte Eingreifen der Prager Defensive zum 0-1. Nur eine Minute später erzielten die Feuerbacher, nach
hartem Einsteigen, das der Schiedsrichter hätte ahnden müssen, das 0-2. Kurz vor der Halbzeit scheiterten die Prager am
Pfosten. Mit frischem Elan kamen die Gastgeber aus der Pause, wurden jedoch kalt erwischt: ein Fernschuss der Feuerbacher
schlug im Winkel ein. Das Spiel schien nun entschieden. Doch als nur wenige Minuten der schön herausgespielte
Anschlusstreffer gelang, kamen die Prager doch noch einmal zurück. Sie drängten die Gäste nun in die eigene Hälfte und
erspielten sich Chancen. Als dann in der 45. Minute der 2-3 Anschlusstreffer gelang, war das Spiel wieder völlig offen.
Die lila-weißen blieben weiterhin am Drücker und zwei Minuten vor dem Ende fiel durch einen direkt verwandelten Freistoß
der hochverdiente Ausgleich. In der fünfminütigen Nachspielzeit wäre den Pragern fast noch der Siegtreffer gelungen.
Insgesamt zeigten die Prager eine tolle Moral und wussten auch spielerisch zu überzeugen. Die Mannschaft steht nun mit
15 Punkten auf dem vierten Platz und tritt in zwei Wochen zum letzten Saisonspiel bei Spvgg Cannstatt II an.
Fussball-Junioren: D3-Junioren gewinnen und haben nun alle Titelchancen! (18.11.23)
von Trainer Steffen
Die Prager D3 empfing am achten Spieltag der Kreisstaffel 7 den TV Zuffenhausen IV. Von Beginn an erspielten sich die Prager
Chancen, waren aber glücklos im Abschluss. Erst kurz vor der Halbzeit gelang nach einer schönen Kombination der
Führungstreffer. Auch nach der Halbzeit das gleiche Bild: die Chancen wurden nicht genutzt und somit eine frühe Entscheidung
verpasst. Erst in der Mitte der zweiten Halbzeit gelang nach einer schönen Einzelaktion mit einem Flachschuss aus spitzem
Winkel das 2-0. Dies ließen sich die Hausherren auch bis zum Schluss nicht mehr nehmen und konnten somit im siebten Spiel den
sechsten Sieg (ohne ein einziges Gegentor!) verbuchen und führen die Tabelle weiterhin an. Nun geht es am kommenden Samstag
im Nachholspiel gegen den nur zwei Punkte schlechteren Zweitplatzierten SV Sillenbuch III um die Verteidigung der
Tabellenführung. Eine wirklich tolle Leistung der Mannschaft, die vor der Saison niemand für möglich gehalten hätte.
Fussball-Junioren: E-Junioren Herbstrunde gelaufen – Prager E1 ist Meister! (18.11.23)
Unsere drei E-Junioren-Mannschaften haben heute Ihre Herbstrunde mit einer in Summe hervorragenden Saison beendet. Unsere E1
wurde mit 61:11 Toren und 18 Punkten Meister in ihrer Staffel. Die E2-Junioren erreichten mit 47:21 Toren und 12 Punkten
einen starken 3. Platz und auch die E3 schnitt mit 28:27 Toren und 8 Punkten auf dem 5. Platz gut ab. Das Beitragsbild zeigt
unsere aller erste E-Jugend aus der Saison 1975/76. Am Ende der Runde reichte es zu einem soliden 3. Platz mit 25:7 Toren und
18:6 Punkten. Die Jungens auf dem Bild, welches wir nun auch mit den Namen versehen haben, gehen jetzt alle so langsam auf
die 60 zu :-) Und wenn wir schon bei Geschichte sind: Unsere 1. Mannschaft erreichte nach zwei Jahren B-Klasse den
Wiederaufstieg in die Bezirksliga (damals A-Klasse) und der VfB schaffte mit sechs Punkten vor einem Abstiegsplatz den
Klassenerhalt. In der 2. Bundesliga Süd !!!
Fussball-Senioren: SV Prag gewinnt Spitzenspiel mit 3:0 beim TV Kemnat (12.11.23)
Es läuft weiter mehr als Rund bei unseren Fussballsenioren. Im Spitzenspiel des heutigen Tages gab es einen 3:0 (1:0)-
Auswärtserfolg beim Tabellendritten TV Kemnat. Torschützen: Francesco Ferro, Paul Kress und Peter Brunner. Durch diesen
wichtigen Sieg haben unsere Jungs ihren zweiten Tabellenplatz mehr als gefestigt. So darf es weitergehen !
Fussball-Junioren: C-Jugend siegt mit 4:0 beim SV Rot für Fatih (11.11.23)
von Trainer Paul-Christian
Unsere SVP C-Jugend hat gegen die C1 des Tabellennachbarn SV Rot mit einem 4:0 (1:0) einen wichtigen Sieg eingefahren. Das
Spiel wurde jedoch kurz vor der Pause durch eine schwere Knieverletzung des SVP Stürmers Fatih überschattet, der sich kurz
vorher noch beim 1:0 gegen die gegnerische Abwehr erfolgreich durchsetzen konnte. Nach einer langen Spielunterbrechung durch
den Einsatz des Krankenwagens auf dem Spielfeld, schwor sich das SVP Team erneut ein und erkämpfte sich die 3 Punkte: Jan
konnte mit zwei Toren den Vorsprung durch einen direkt verwandelten Freistoß und einen Elfmetertreffer auf 3:0 erhöhen ehe
Victor noch das 4:0 erzielte. Das Team widmete den SVP Sieg dem Mitspieler Fatih, der glücklicherweise keine extrem schwere
Verletzung davongetragen hat und hoffentlich bald wieder für den SVP auf Torejagd gehen kann.
Fussball-Senioren: Fussball-Senioren mit fünften Sieg in Folge (05.11.23)
Durch das heutige 1:0 gegen die SpVgg Möhringen hat der SV Prag seinen fünften Sieg in Folge erzielt. Das Tor des Tages
erzielte Ottis Raiser bereits in der 15. Spielminute per Elfmeter. Anzumerken ist, dass der SV Prag gefühlt nach vielen
Jahren, mal wieder eine gelb-rote Karte kassiert hat. Kommenden Sonntag geht es zum TV Kemnat, Spielbeginn 14.30 Uhr.
Fussball: Oliver Spagen neuer Leiter unserer Fussball-Junioren (01.11.23)
Zum 1. November hat Oliver Spagen (52) die Leitung unserer Fussballjunioren-Abteilung übernommen. Zum Ende der letzten Saison hatte
Andi Leiting das Amt aus beruflichen Gründen abgegeben und in der Zwischenphase bekleidete der Hajo kommissarisch die Führung
der Prager Jugend. Oliver kam im Jahr 2000 zum SV Prag und kennt sich somit Bestens in unserem Verein aus. Er spielte bis 2007
aktiv (137 Spiele, 13 Tore) und war von 2008 bis Anfang 2016 Abteilungsleiter unserer Fussballabteilung. Zusammen mit Björn
war/ist er seit 2010 maßgeblich am Neuaufbau unserer Fussballjugend beteiligt und trainiert aktuell zusammen mit Lisa Straub
unsere F1-Junioren. Wir wünschen gutes Gelingen und viel Erfolg!
Fussball-Senioren: SV Prag schlägt Calcio Echterdingen mit 3:1 (31.10.23)
Der SV Prag um Trainer Frederik Bruder hat sein schweres Heimspiel gegen Calcio Leinfelden-Echterdingen mit 3:1 (0:0)
gewonnen und klettert somit in der Tabelle weiter nach oben. Es läuft gut beim SV Prag in der Vorrunde 2023/2024… Durch
Tore von Hugo Stojcic (48., 65.) und Paul Kress in der Nachspielzeit konnten unsere Jungs den vierten Sieg in Folge verbuchen.
Nächster Gegner ist am 5. November 14.30 Uhr zu Hause die SpVgg Möhringen.
Fussball-Senioren: Prager Fussballsenioren lassen beim Schlusslicht nichts anbrennen (29.10.23)
Klar mit 5:0 gewannen heute unsere Fussballsenioren um Trainer Frederik Bruder beim Tabellenschlusslicht Slaven Möhringen.
Paul Kress hatte mit einem Strafstoss für die Pausenführung gesorgt, Henri Rösch (69. und 70. Minute) und Hugo Stojcic (73.
Minute) machten mit drei schnellen Toren dann den Deckel drauf. Das 5:0 erzielte Leonard Walldorf kurz vor Spielende. Nächste
Spiele: 31. Oktober 19.30 zu Hause gegen Echterdingen und am 5. November 14.30 Uhr ebenfalls zu Hause gegen SpVgg Möhringen.
Fussball-Junioren: C Jugend tritt nach 1:2 gegen Zazenhausen weiter auf der Stelle (28.10.23)
von Trainer Paul-Christian
Die gut aufspielende Prager C-Jugend hat Ihr Heimspiel nur knapp gegen den TV Zazenhausen mit 1:2 (0:1) verloren. Beide
Abwehrreihen standen sehr sicher und habe auf beiden Seiten nur wenige Torchancen zugelassen. Das 0:1 kurz vor der Pause
entstand nach einem Konter der Zazenhausener der eigentlich schon von der Abwehr des SVP geklärt schien. Dieser Spielstand
brachte den SVP aber nicht aus dem Konzept, der mutig und konzentriert auch in der 2. Hälfte nach vorne spielte. Nach einem
Freistoß durch Lucas konnte Johannes zum viel umjubelten 1:1 einschiessen. Als es schon nach einer gerechten Punkteteilung
aussah, fiel kurz vor Schluss doch noch das 1:2 – leider konnte der überragende Thilo im Tor des SVP diesen Treffer nicht
mehr verhindern.
Fussball-Junioren: Unsere D1-Junioren siegen weiter und stehen nun auf dem 2. Platz (28.10.23)
von Trainer Steffen
Zu einem klaren 7-0 Sieg gegen den TV Zuffenhausen II kam die Prager D1 am sechsten Spieltag der Saison. Gerade mal eine
Minute war gespielt, als die Prager mit 1-0 in Führung gingen. Gegen die zu Beginn völlig überforderten Zuffenhausener
legten die Prager nach und so stand es nach 17 Minuten bereits 5-0. Als sich kurz danach leider ein Spieler der Gäste schwer
am Knie verletzte, verloren die Prager den Faden. Auch nach dem Seitenwechsel gelang es nicht an die Dominanz der ersten
zwanzig Minuten anzuknüpfen. Die Gäste verteidigten nun auch besser als zu Beginn, so dass nur ein weiterer Treffer in der
vierzigsten Minute nach einem Eckball heraussprang. In der Schlussviertelstunde spielten die Gastgeber dann wieder
zielstrebiger und kamen erneut zu etlichen Torchancen. Doch es gelang nur noch einmal die leidenschaftlich verteidigende
Abwehr der Gäste zu überwinden. In zwei Wochen geht es für die nun auf dem zweiten Tabellenplatz rangierende D1 zum
Tabellenführer SG Weilimdorf.
Fussball-Senioren: SV Prag schlägt Heumaden mit 1:0 und klettert auf den 5. Platz (22.10.23)
Manchmal muss auch mal ein „schmutziges“ 1:0 – wie heute gegen den TSV Heumaden – ausreichen. Das Tor des Tages erzielte Luis
Kenner in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit. Der SV Prag kletterte somit auf den 5. Tabellenplatz. Halten wir fest: Der
SV Prag hat weiterhin die stärkste Abwehr der Liga und kann aktuell nur gewinnen, wenn KFT-Direktor D. Basler mit am Start
ist. Kommenden Sonntag spielt der SV Prag bei Slaven Möhringen. Spielbeginn 13 Uhr.
Fussball-Junioren: B-Junioren gewinnen klar mit 3:0 gegen die Sportvg Feuerbach II (22.10.23)
von Karin
Am Sonntag holten die B-Junioren ein ungefährdetes 3:0 bei der Sportvg Feuerbach II. Bereits in der 13. Minute erzielte
Simon Föhl ein Traumtor und reihte sich damit als Neunter ein in die lange Torschützenliste der Prager Jungs. Eigentlich
hätten danach gut & gerne noch ein paar weitere Tore für die Prager fallen können; es mangelte nicht an Chancen, doch selbst
bekamen die Jungs den Ball nicht mehr über die Linie – dafür erzwangen sie durch zwei scharfe Hereingaben in den gegnerischen
Strafraum gleich zwei Eigentore der Feuerbacher. Das erste Wochenende der Herbstferien ist für die B-Junioren spielfrei,
weiter geht es am Sonntag, 5. November im Pokalspiel auf heimischem Platz gegen die TSVgg Stuttgart-Münster.
Fussball-Junioren: Völlig unnötige Niederlage der Prager C-Jugend (21.10.23)
von Trainer Paul-Christian
Unsere C Kicker haben heute eine unnötige 1:2 Niederlage beim MTV Stuttgart kassiert. Der verdiente 1:0 Vorsprung für die
Prager durch unseren Stürmer Fatih konnte leider nicht weiter ausgebaut werden. Zwar stand unsere Abwehrreihe wieder sehr
sicher und ließ überhaupt keine Chancen des MTV zu, jedoch klappte das Umschaltspiel diesmal nicht so effektiv wie beim Sieg
in der Vorwoche. In der 2. Spielhälfte konnten die Prager nicht mehr ihr Spiel umsetzen und ließen dem MTV mehr Freiheiten
für deren Spielaufbau. Dem vermeidbaren Gegentreffer zum 1:1 Mitte der 2. Halbzeit folgte kurz vor Schluss noch ein
überraschendes Elfmetergeschenk durch ein Foulspiel des SVP während des Spielaufbaus im eigenen Strafraum. So musste das
SVP Team am Ende enttäuscht ohne Punkte die Heimreise antreten, begleitet von den „Derbysieger“-Rufen des glücklichen MTV
Teams.
Fussball-Junioren: D1-Junioren marschieren in der Leistungsstaffel! 12:1! (21.10.23)
von Trainer Steffen
Am fünften Spieltag gastierte die Prager D1 beim FC Feuerbach. Bereits nach drei Minuten gingen die Prager in Führung. Und
schon eine weitere Minute später gelang das 2-0. Nach einer Unachtsamkeit in der Prager Abwehr konnten die Feuerbacher aber
verkürzen. Doch die Prager diktierten weiterhin das Geschehen und bereits wenig später gelang nach einem Eckball das 3-1. Bis z
ur Halbzeit schraubten die lila-weißen das Ergebnis gegen einen chancenlosen Gegner auf 7-1. Wie schon am letzten Samstag
verloren die Prager, mit der hohen Führung im Rücken, etwas die Zielstrebigkeit. Erst gegen Ende des Spiels wurden die
Angriffe wieder konsequenter abgeschlossen, so dass am Ende ein deutlicher 12-1 Sieg heraussprang. Die D1 belegt nun einen
hervorragenden dritten Platz. Am nächsten Samstag geht es mit einem Heimspiel gegen den TV Zuffenhausen II weiter.
Fussball-Junioren: Erste Saison-Niederlage für unsere D3-Junioren (21.10.23)
von Trainer Steffen
Die D3 trat im Spitzenspiel der Kreisstaffel 7 beim Lokalrivalen MTV IV an. In einem spannenden und hart umkämpften Spiel
mussten die Prager eine unglückliche 3-2 Niederlage hinnehmen und kassierten damit ihre erste Saisonniederlage. Der MTV ging
nach einer Viertelstunde mit 1-0 in Führung. Die Prager schlugen kurz vor der Halbzeit zurück und konnten zum 1-1 ausgleichen.
In einer ausgeglichenen zweiten Halbzeit gelang den Gastgebern zehn Minuten vor dem Ende die erneute Führung. Doch die Prager
bewiesen Moral und durch einen direkt verwandelten Freistoß gelang der erneute Ausgleich. In den letzten Minuten hatten die
Prager sogar noch einige gute Chancen das Spiel zu gewinnen. Doch anstelle des durchaus möglichen Sieg mussten die Prager in
der Schlussminute das 3-2 hinnehmen. Eine bittere und unglückliche Niederlage, aber durch die Niederlage des Tabellenzweiten
Echterdingen, konnten die Jungs vom Mühlbachhof die Tabellenführung behaupten und können trotz der Niederlage stolz auf ihre
gezeigte Leistung sein.
Fussball-Junioren: B-Junioren mit überzeugendem 9:0 Sieg gegen den TSV Weilimdorf (15.10.23)
von Karin
Unser „klassischer“ Neuner David Schoof durfte das erste und das letzte Tor beisteuern – dazwischen lagen sieben verschiedene
andere Torschützen. Ein schönes Zeichen, wie ausgewogen stark die Jungs in der B-Jugend sind. Mit dem klaren Sieg über die
Weilimdorfer bleiben sie auch mit einem beeindruckenden Torverhältnis von 14:2 an der Tabellenspitze ihrer Leistungsstaffel.
Fussball-Junioren: C-Junioren gewinnen Derby gegen die C1 der SpVgg Feuerbach (14.10.23)
von Trainer Paul-Christian
Die SVP C-Jugend hat im 2. Heimspiel der Kreisleistungsstaffel gegen die C1 des Spvgg Feuerbach verdient mit 2:1 gewonnen.
Auch ein früher Rückstand in der 4. Spielminute konnte die Prager heute nicht aus Ihrem Konzept bringen: Das Team überzeugte
heute auf allen Positionen durch Zweikampfstärke und der konstanten Bereitschaft zur Unterstützung untereinander. Insbesondere
die sehr gute Abstimmung in der Abwehrkette mit Unterstützung der defensiven Mittelfeldspieler ließ dem Gegner nur wenig
Möglichkeiten zum strukturierten Spielaufbau. Der Ausgleich zum 1:1 für den SVP bereits in Mitte der 1. Halbzeit nach
konsequentem Nachsetzen (Victor) kam nicht überraschend. In der zweiten Halbzeit wusste insbesondere der SVP Torspieler
Euron zu überzeugen und war ein sicherer Rückhalt für sein Team. Dafür wurde er von seinen Mitspielern auch zum „Man of the
Match“ gewählt. Die Chance zum Prager Sieg ließ sich Jan nicht nehmen und verwandelte einen Elfmeter in den Schlussminuten
des Spiels sicher zum glücklichem und viel umjubelten Siegtreffer.
Fussball-Junioren: D1-Junioren setzen sich gegen SC Stammheim mit 6:0 durch (14.10.23)
von Trainer Steffen
Am vierten Spieltag der Kreisleistungsstaffel 3 gastierte der Tabellenletzte SC Stammheim I auf dem Mühlbachhof, gegen den
die Prager unbedingt ihren zweiten Saisonsieg einfahren wollten. Und schon nach fünf Minuten gingen die Gastgeber mit 1-0
in Führung. Nach einem Fehler des Stammheimer Torwarts wusste sich dieser nur durch ein Foul zu helfen. Der fällige
Strafstoß wurde sicher verwandelt. Wenige Minuten später erhöhten die Prager, erneut unter Mithilfe der unsicheren
Stammheimer Abwehr, auf 2-0. Die Stammheimer konnten sich kaum aus der Abwehr befreien und die Prager D1 spielte die
Angriffe konsequent aus. Nach einer Viertelstunde fiel bereits das 3-0 durch einen schönen Angriff über die rechte
Seite. Bis zur Halbzeit erhöhten die lila-weißen, nach einem Eckball und einem Freistoß auf 5-0. Nach dem Wechsel konnten
die Prager nicht ganz an die gute Leistung der ersten Hälfte anknüpfen. Zu oft wurde versucht durch Einzelaktionen zum
Erfolg zu kommen. Die Stammheimer konnten aber weiterhin das Prager Tor nicht in Gefahr bringen. In der letzten Viertelstunde
wurden die Prager dann wieder zielstrebiger und so gelang, erneut nach einem Eckball, der sechste Treffer. In der restlichen
Spielzeit hatten die Gastgeber noch einige Chancen, das Ergebnis noch höher zu gestalten, am Ende blieb es aber beim
ungefährdeten 6-0 Sieg. Somit belegt die Prager D1 mit acht Punkten nach vier Spielen einen sehr guten vierten Platz und
hat nur zwei Punkte Rückstand auf den Tabellenführer. Am nächsten Samstag geht es nun zum FC Feuerbach.
Fussball-Junioren: D3-Junioren setzen ihren Höhenflug weiter fort! (14.10.23)
von Trainer Steffen
Auch am vierten Spieltag der Kreisstaffel 7 setzte die Prager D3 ihren Höhenflug fort und konnte beim TV Kemnat II ihren
vierten Sieg in Folge einfahren. Gegen die noch ungeschlagenen Kemnater stellten die Prager schon in der ersten Hälfte die
Weichen auf Sieg. Innerhalb von zehn Minuten gelangen ab der fünfzehnten Minute vier Treffer, so dass das Spiel eigentlich
schon zur Halbzeit entschieden war. In der zweiten Halbzeit gelang noch ein weiterer Treffer zum 5-0 Endstand. Trotz etlicher
weiterer Chancen gelang aber kein weiterer Treffer mehr. Somit führt die Prager D3 mit 12 Punkten und 25-0 Toren weiterhin
die Tabelle vor dem punktgleichen TV Echterdingen III an. Ein Saisonverlauf, den vor der Saison niemand erwartet hatte. Am
nächsten Spieltag müssen die Prager Jungs erneut auswärts antreten. Es geht zum Lokalrivalen MTV Stuttgart IV.
Fussball-Senioren: SV Prag setzt Ausrufezeichen mit einem 4:0 gegen Steinenbronn! (08.10.23)
Mit 4:0 (2:0) haben unsere Fussball-Senioren heute gegen den TSV Steinenbronn gewonnen und ein Ausrufezeichen gegen die in
der Liga bislang ungeschlagenen Mannen des TSV gesetzt. Die Tore erzielten Otis Raiser (3) und Henri Rösch.
Fussball-Junioren: 2 x David Schoof – B-Junioren holen 2:2 beim TV Zuffenhausen (08.10.23)
Durch zwei Tore vom David Schoof holten unsere B-Junioren heute ein 2:2 (2:1) beim TV 98 Zuffenhausen. Das Ergbenis auf
fussball.de wurde mit 22:2 angegeben. Falschmeldung ging bereits an den Staffelleiter. Der SV Prag ist somit mit vier
Punkten aus zwei Spielen gut in der Kreis-Leistungsstaffel gestartet.
Fussball-Junioren: C-Junioren: Kalte 2:9-Dusche in Obertürkheim (07.10.23)
von Trainer Paul-Christian
Gegen die C1 des VFB Obertürkheim hatte sich der SVP durchaus Chancen ausgerechnet erneut zu punkten. Leider konnten
zahlreiche gute Tormöglichkeiten bis zur Mitte der ersten Spielhälfte nicht genutzt werden. Der Halbzeitstand mit 0:4
spiegelte daher nicht das wirkliche Kräfteverhältnis beider Mannschaften wieder – zudem die Gegentore auch noch überwiegend
vermeidbar waren. So war das Spiel zur Halbzeit bereits vorentschieden. Die beiden SVP Tore wurden nach der Pause durch den
unermüdlich kämpfenden Fatih erzielt, sie kamen aber zu spät. Die weitere Gegentore wurden zu einfach zugelassen. Dieses
gilt es nun in den folgenden Trainingseinheiten aufzuarbeiten, insbesondere für die Abwehr – denn das nächste Spiel steht
schon an.
Fussball-Junioren: Gerechtes 1:1 für unsere D1-Junioren beim SV Rot (07.10.23)
von Trainer Steffen
Am dritten Spieltag musste die Prager D1 beim SV Rot antreten. In der ersten Hälfte taten sich die Prager Jungs gegen die
körperlich sehr robusten Roter schwer. Die Defensive hielt stand, aber nach vorne erspielten sich die Prager kaum zwingende
Aktionen. Nach der Pause dann ein anderes Bild: die lila-weißen nun klar verbessert und kurz nach Wiederanpfiff entschied der
Schiedsrichter auf Elfmeter, den die Prager sicher zur Führung verwandeln konnten. Zehn Minuten später kamen die Gastgeber
zum Ausgleich. Nach einem Schuss konnte der Parger Torwart den Ball noch stark parieren, doch beim Nachschuss reagierte ein
Roter Spieler am schnellsten und drückte den Ball über die Linie. In der letzten Viertelstunde hatten die Prager dann die
besseren Chancen, doch zweimal wurde ein Treffer wegen Abseits nicht gegeben und in der letzte Minute strich ein Kopfball
hauchdünn am Pfosten vorbei. Aber auch die Gastgeber hatten zuvor noch eine dicke Chance, scheiterten aber am Pfosten.
Insgesamt ein gerechtes Unentschieden. Somit haben die Prager nun nach drei Spielen fünf Punkte und stehen aktuell im
gesicherten Mittelfeld der Tabelle. Am nächsten Samstag gastiert der SC Stammheim auf dem SV Prag.
Fussball-Junioren: 20:0 Tore, drei Siege! D3-Junioren an der Tabellenspitze (07.10.23)
von Trainer Steffen
Auch am dritten Spieltag behielt die D3 ihre blütenweise Weste und schlug den FV Germania Degerloch III mit 3-0. Somit steht
die Mannschaft mit 9 Punkten und 20-0 Toren weiterhin an der Tabellenspitze der Kreisstaffel 7. Gegen die noch sieg- und
torlosen Jungs von der Waldau, machten die Prager schon in der ersten Halbzeit alles klar. In den 10 Minuten vor der Halbzeit
erzielten sie alle drei Tore. In der zweiten Halbzeit versäumten es die Prager, das Ergebnis noch höher zu gestalten, so dass
es am Ende beim souveränen 3-0-Sieg blieb. Am kommenden Samstag treten die Prager dann beim Tabellendritten TV Kemnat II an.
Fussball-Junioren: SV Prag D1 spielt 1:1-Unentschieden gegen TV Zazenhausen (05.10.23)
von Trainer Steffen
In einer temporeichen und hart umkämpften Partie trennten sich beide Mannschaften mit 1-1. In der ersten Halbzeit hatten die
Prager die größte Chance, um in Führung zu gehen, scheiterten aber mit einem Kopfball am Innenpfosten. Nach der Halbzeit
gingen die Gastgeber aber dann durch einen schön verwandelten direkten Freistoß in Führung. In den Minuten danach verpassten
es die Prager das 2-0 nachzulegen. Zazenhausen kam zehn Minuten vor Schluß nach einem schnell vorgetragenen Angriff zum
Ausgleich. In den letzten Minuten hatten beiden Mannschaften noch Chancen, dass Spiel zu entscheiden. Am Ende blieb es
aber beim insgesamt leistungsgerechten Unentschieden.
Hauptverein: Neues Vereinslokal „Olivengarten“ seit dem 4. Oktober eröffnet (04.10.23)
Wie Björn den „Webbi“ informiert hat, wurde nach umfangreichen Renovierungsarbeiten am 4. Oktober unser neues Vereinslokal
„Olivengarten“ eröffnet. Wir können uns auf griechische Küche freuen. Da der „Webbi“ Fan von leckeren griechischen
Grilltellern ist, wird es also bald zu einem Testessen kommen... Homepgae und Speisekarte haben wir im Internet noch nicht
gefunden, werden dies aber nachholen, wenn die Informationen zur Verlinkung hier auf der SV Prag Homepage zur Verfügung
stehen.
Fussball-Junioren: C-Jugend mit überzeugendem 6:0 Heimsieg gegen TV Zuffenhausen (30.09.23)
von Trainer Paul-Christian
Der SV Prag hat den TV 89 Zuffenhausen II verdient mit 6:0 (4:0) besiegt und die ersten Punkte in der Kreisleistungsstaffel
eingefahren. Unser Team überzeugte von Beginn an mit sehr hoher Einsatzbereitschaft, druckvollem Spiel nach vorne, sehr guter
Abstimmung untereinander und ließen den Gegner dadurch kaum ins Spiel kommen. Die Prager standen hinten sehr sicher und
ließen durch körperbetonte Spielweise nur wenige Torschüsse des Gegners zu. Durch schnelles Umschaltspiel erarbeitete sich
der SVP zahlreiche Torchancen, bereits vor der Pause konnten Fatih, Kocero, Thilo und Jan (Elfmeter) durch ihre Tore das
Spiel vorentscheiden. Victor und erneut Fatih schraubten das Ergebnis in Hälfte zwei noch in die Höhe.
Fussball-Junioren: D3-Junioren mit 14:0-Kantersieg beim TV Cannstatt (30.09.23)
von Trainer Steffen
Ein 14-0 Kantersieg gelang der Prager D3 am zweiten Spieltag beim TV Cannstatt II. Von Beginn an beherrschten die Prager
ihren Gegner und schon nach sieben Minuten gelang der Führungstreffer. Nur zwei Minuten später fiel der zweite Treffer und
als nach zwölf Minuten der dritte Treffer der Prager fiel, war der Widerstand der Cannstatter gebrochen. Bis zur Halbzeit
schraubten die lila-weißen das Ergebnis auf 8-0. Auch nach dem Seitenwechsel hatten die Prager alles im Griff und es gelangen
weitere sechs Tore, so dass am Ende ein überlegener Sieg eingefahren werden konnte. Somit belegt die Prager D3 mindestens
bis zum nächsten Spieltag den ersten Platz. Am nächsten Samstag erwarten die Prager den FV Germania Degerloch III.
Fussball-Junioren: Unsere B-Junioren sind gut in die Saison gestartet! (27.09.23)
von Karin
Die neu formierte B-Jugend der Jahrgänge 2007 & 2008 ist super in die neue Saison gestartet. Noch in den Ferien wurde das
Testspiel gegen die zwei Ligen höher spielende Spvgg Feuerbach souverän mit 5:2 gewonnen, die erste Pokalrunde bei der
Waldebene Ost entschieden die Prager Jungs ebenfalls klar mit 3:0 für sich und am Sonntag folgte in der Leistungsstaffel
ein weiteres überzeugendes 3:0 auf heimischem Platz gegen den SV Hoffeld I.
Fussball-Junioren: D1-Junioren holen ersten Dreier in der Leistungsstaffel (25.09.23)
von Trainer Steffen
Im ersten Spiel der Saison in der Kreisleistungsstaffel 3 musste die D1 des SV Prag beim SV GW Sommerrain antreten. Die
Prager Jungs erwischten einen guten Start und waren von Beginn an klar überlegen. Nach zehn Minuten dann die große Chance
zur Führung, als der Schiedsrichter nach einem Foul an einem Prager Stürmer zu recht auf Elfmeter entschied. Doch der
Prager Schütze schoß am Tor vorbei. Aber das verunsicherte das Team nicht und schon eine Minute später gelang die Führung
für den SV Prag. Doch mit zunehmender Spieldauer wurden die lilanen nachlässiger und gestatten den Gastgebern mehr
Spielanteile, so dass diese ihren schnellen Mittelstürmer einsetzen konnten. Dieser scheiterte aber nach zwanzig Minuten
am stark reagierenden Torwart der Prager. Kurz vor der Halbzeit dann noch eine Chance für Sommerrain doch der Stürmer schoß
über das Tor. Der Trainer schien in der Halbzeit die richtigen Worte gefunden zu haben, denn nach dem Wechsel spielten die
Prager von Anfang an wieder sehr konzentriert und drängten die Gastgeber erneut in die Defensive. So erspielten sie sich
Chance um Chance, scheiterten aber immer wieder an Latte, Pfosten, dem Torwart oder schossen daneben. Die Gastgeber agierten
meist nur mit langen Bällen nach vorne, doch die Prager Abwehr stand in der zweiten Hälfte bombensicher und ließ keine
Chance der Sommerrainer mehr zu. Acht Minuten vor Schluss fiel dann endlich der erlösende und hochverdiente Treffer zum 2-0
für den SV Prag. Damit war der Widerstand gebrochen und die Prager brachten den Sieg souverän nach Hause. Insgesamt eine
tolle Mannschaftsleistung, bei der höchstens die mangelhafte Chancenverwertung zu bemängeln ist.
Fussball-Senioren: SV Prag verliert zu Hause mit 1:3 gegen Eintracht (24.09.23)
Bereits nach 27 Minuten war heute alles „gschwätzt“ auf dem Mühlbachhof; das Ergebnis von 1:3 stand früh fest. Der SV Prag
kam schlecht in die Begegnung und lag nach 12 Minuten mit 0:2 in Rückstart. Leonard Walldorf konnte in der 17. Minute für
das Team von Trainer Frederik Bruder verkürzen. Der SV Prag ist nun spielfrei und am 8. Oktober geht es zu Hause gegen den
TSV Steinenbronn (15 Uhr).
Fussball-Junioren: Derbe Niederlage für unsere C Jugend gegen Sportkultur (23.09.23)
von Trainer Paul-Christian
Mit 10:2 hat die stark aufspielende Sportkultur Stuttgart unserer C-Jugend im ersten Meisterschaftsspiel die Grenzen
aufgezeigt. Zu Beginn konnten die Prager noch sehr gut mithalten, dann jedoch wurde das Spiel durch individuelle Fehler
in der Abwehr viel zu leichtfertig aus der Hand gegeben. Fatih Akin konnte durch zwei sehenswerte Tore anfangs zwar den
Rückstand ausgleichen und verkürzen, doch bis zur Pause hat dann Sportkultur Stuttgart das Ergebnis durch überwiegend
vermeidbare Tore auf 7:2 erhöht. In der 2. Halbzeit hat der SVP dann das Spiel durch hohe Einsatzbereitschaft und Willen
ausgeglichen gestalten können, ein Pfostenschuss (Finn Maxim) als auch ein verschossener Elfmeter (Fatih Akin), der
wiederholt werden musste, brachten leider nichts Zählbares. Weitere Gegentore durch Distanzschüsse und einem verursachten
Elfmeter nach zu hartem Einsteigen führten zu weiteren unnötigen Gegentoren. Das SVP-Team wird das Spiel nun im nächsten
Training gemeinsam aufarbeiten und sich konzentriert auf den nächsten Spieltag vorbereiten: die Kreisleistungsstaffel ist
kein einfacher Spaziergang, das hat uns der starke Gegner heute aufgezeigt – aber wir werden uns darauf einstellen!
Fussball-Junioren: SV Prag D3 startet mit 3:0 Sieg in die neue Saison (23.09.23)
von Trainer Steffen
Im ersten Spiel der Saison empfingen die Prager den SSV Zuffenhausen II. Von Beginn an übernahmen die lila-weißen das
Kommando und drängten die Zuffenhausener in die Defensive. Bereits nach knapp 10 Minuten wurden die Angriffe belohnt und der
SV Prag ging durch einen schönen Schuss ins obere linke Eck in Führung. Auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit
kontrollierten die Prager das Geschehen. Die Gäste kamen kaum gefährlich vor das Prager Tor. Leider gelang den Pragern aber
trotz guter Chancen bis zur Halbzeit kein weiterer Treffer. In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild: die Hausherren
kontrollierten das Spiel, gingen aber weiterhin fahrlässig mit ihren Chancen um. Fast wurde das noch bestraft, als die Gäste
nach einem Getümmel vor dem Prager Tor die Chance zum Ausgleich hatten, diese aber vergaben. Zwei Minuten vor Schluss,
erlösten die Prager sich und die Zuschauer dann endlich und erzielten doch noch das 2-0. In der Nachspielzeit gelang sogar
noch der dritte Treffer, so dass am Ende ein hochverdienter Erfolg und ein optimaler Start in die Saison heraussprang.
Fussball-Senioren: Pokal-Aus für den SV Prag gegen den PSV Stuttgart (21.09.23)
Nach einem 0:3-Halbzeitrückstand gegen den Kreisliga-A-Verein PSV Stuttgart war für unsere Seniorenmannschaft in der 2.
Pokalrunde nicht mehr viel zu holen. Im zweiten Durchgang hielten unsere Jungs gut mit, mehr als der 1:4-Ehrentreffer
durch Lukas Fischer (80.) sprang dabei aber nicht mehr heraus. Kein Drama würden wir mal sagen…
Fussball-Junioren: Alexander Malchow kommt wieder mit seiner Fussballschule (20.09.23)
Letzmals führte die Fussballschule Alexander Malchow im letzten Vorcoronasommer 2019 ein Ferienprogramm auf dem Sportgelände
des SV Prag an der Parlerstrasse durch. Jetzt ist er wieder da und ab sofort können sich Mädchen und Jungen im Alter von
sieben bis 12 Jahren dazu anmelden. Stattfinden wird das Ganze am 30. und 31. Oktober sowie am 2. und 3. November.
Fussball-Senioren: Kalte Dusche für den SV Prag in Plattenhardt (17.09.23)
Nachdem der SV Prag mit drei Siegen und einer starken Leistung gegen den SSC in die Saison gestartet war, gab es heute bei
hochsommerlichen Temperaturen mit dem 1:2 in Plattenhardt eine dann doch eher unerwartete 1:2-Auswärtsniederlage. Dabei hatte
nach dem frühen Tor durch Stephan Lesky (5. Spielminute) alles so gut begonnen. Drei Minuten vor dem Spielende kassierten die
Prägemer den Knockout. Es folgt nun eine englische Woche: Am Donnerstag (21. September) erwartet der SV Prag den PSV
Stuttgart (Kreisliga A) zur zweiten Pokalrunde (19.30 Uhr) und Sonntag (24. September) gastiert Eintracht Stuttgart auf dem
Mühlbachhof.
Fussball-Junioren: Unsere C-Junioren sind in den Startblöcken! (17.09.23)
von Trainer Paul-Christian
Die Vorbereitungen auf den Beginn der C-Jugendspiele in der Kreisleistungsstaffel laufen auf Hochtouren. Durch zahlreiche
Spielerzugänge konnte der Spielerkader auf fast 20 erhöht werden. Auch das Trainerteam wurde um zwei Co-Trainer erweitert:
Gunnar und Nicolas: herzlich Willkommen! Nun kann gezielt auf individuelle Trainingsbedarfe der Spieler eingegangen werden.
Das Training vor Saisonbeginn wurde durch Testspiele ergänzt. Das Pokalspiel gegen den höherklassigen MTV Stuttgart II
(Regionenstaffel) ging zwar am Ende mit 0:6 verloren, die Prager konnten aber in der 1. Spielhälfte sehr gut mithalten: da
war mehr drin! Das 1. Spiel der Kreisleistungsstaffel bei der Sportkultur Stuttgart kann kommen…
Fussball: Gesamtspielplan der Fussballer nun für alle Teams komplett (16.09.23)
Die Fussball-Senioren sind mit dem ersten Pflichtspiel bereits in die neue Saison gestartet, nun füllt sich auch der
Gesamtspielplan unserer Fussballer so langsam. Der SV Prag wird auch in diesem Jahr die wichtige Aufgabe erfüllen, alle
Jugendalterklassen – von den A-Junioren bis runter zu den G-Bambinis – im Spielbetrieb zu haben.
Fussball-Senioren: SV Prag schickt den Sportclub mit 5:0 nach Hause (10.09.23)
Ereignisreiche Zeiten! Deutschland wird Basketballweltmeister, der Bundes-Hansi wird arbeitslos und in Stuttgart pflegt man
aktuell seine Heimspiele mit 5:0 zu gewinnen. So auch heute der SV Prag gegen den Sportclub, den man keineswegs als
Kreisliga-Laufkundschaft bezeichnen kann. Die Tore erzielten Paul Kress (2), Hugo Stojcic, Stephan Lesky und der
eingewechselte Silas Siller. Der SV Prag grüsst somit nach dem zweiten Spieltag von der Tabellenspitze, die es kommenden
Sonntag beim Auswärtspiel in Plattenhardt (Spielbeginn schon um 11 Uhr) zu verteidigen gilt. Unser Björn hat über WA
berichtet, dass die Jungs im Duell dieser beiden Stuttgarter Traditionsvereine ein ganz starkes Spiel mit traumhaft heraus
gespielten Toren abgeliefert haben und sich davon fast 70 Zuschauer überzeugen konnten. Zudem hat er ein paar Bilder
gesendet, die wir hier gerne online stellen. Ja und der „Prager Höhengrill“ war mit den Grillmeistern Chris und Peter
mit leckerstem Fleisch und Wurscht auch noch am Start.
Fussball-Senioren: SV Prag hat die ersten drei Punkte eingetütet! (03.09.23)
Durch einen 5:3 (2:3)-Auswärtssieg beim 1.FC Lauchhau-Lauchäcker hat der SV Prag um Coach Frederik Bruder am 1. Spieltag
gleich die ersten drei Punkte eingetütet. Die Treffer erzielten der neue KFT-Godfather Dominik Basler, dreimal Paul Kress
und Gregor Heinz. Kommenden Sonntag erwartet der SV Prag auf eigenem Platz mit dem Sportclub einen alten Bekannten.
Spielbeginn ist 15 Uhr.
Fussball-Senioren: 3:0 in Sielmingen – SV Prag startet die Saison mit Erfolg! (27.08.23)
Der SV Prag ist mit Erfolg in die neue Saison gestartet. Heute gab es im ersten Pflichtspiel einen 3:0 (2:0)-Pokalerfolg beim
TSV Sielmingen. Für die Mannschaft von Trainer Frederik Bruder trafen zweimal Milan Riegger (32./56.) und Kapitän Otis
Raiser (43.). Punktspielauftakt ist dann am 3. September. Es geht zum Lauchäcker, Spielbeginn ist 15 Uhr.
Fussball-Senioren: Saisonstart Fussball-Senioren, Pokalspiel in Sielmingen (19.08.23)
Am kommenden Sonntag. 27. August, beginnt für unsere 1. Mannschaft die neue Saison. Der SV Prag reist zum Pokalspiel nach
Sielmingen. Anpfiff ist 13 Uhr. Eine Woche später geht es beim Lauchäcker erstmals um Punkte für die Tabelle.
Fussball-Junioren: A-Junioren spielen 2023/2024 in einer Achterstaffel (19.08.23)
Im Gegensatz zur letzten Frühlingsrunde spielen unsere A-Junioren in der neuen Saison wieder mit mehr Gegner in ihrer Staffel.
In der Kreis-Quali-Staffel 2 treffen unsere Jungs auf folgende Vereine: SGM Echterdingen/Stetten, SGM Heumaden/Sillenbuch,
SV Hoffeld II, TSV Bernhausen II, TSV Leinfelden, TSV Sielmingen, VfL Kaltental.
Hauptverein: Ralf und Hajo in ihren Ämtern im Vorstand bestätigt (25.07.23)
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 24. Juli 2023 im neuen „Blauen Saal“ wurden Ralf Schäfer als erster
Vorsitzender und Hans Joachim Hohmann als Chef der Finanzen in ihren Ämtern bis 2025 bestätigt. Ralf geht somit in seine
Amtsjahre 24 und 25 als Vereinschef. Sehr sehr gut für den SV Prag, dass es da kontinuierlich weitergeht. Erstmals seit
langer Zeit wurden mal wieder die Mitgliederzahlen veröffentlicht. Der SV Prag bewegt sich relativ konstant bei 525
Mitgliedern. Davon sind 445 Fussballer, darunter 303 Kinder und Jugendliche, die dem runden Leder nachjagen.
Fussball-Junioren: Bericht Fussball-Jugendleitung zur abgelaufenen Saison (25.07.23)
von Andreas Leiting
Einleitung:
Im folgenden Jahresbericht möchten wir einen Rückblick auf die Aktivitäten und Erfolge unserer Jugendabteilung im vergangenen Jahr geben. Die Jugend ist eine essentielle Säule unseres Fußballvereins und wir sind stolz auf das Engagement und die Leidenschaft unserer Spieler, Trainer und Betreuer.
Spielerentwicklung:
Die Entwicklung unserer jugendlichen SpielerInnen ist von großer Bedeutung für uns. Im Berichtszeitraum haben wir intensiv an der Weiterentwicklung der KickerInnen gearbeitet. Durch Trainingslager und Freundschaftsspiele konnten wir das spielerische Niveau unserer Jugendlichen weiter steigern.
Mannschaften und Wettkämpfe:
Unsere Jugendabteilung umfasst 7 Jugenden, dabei sind alle Jahrgänge vertreten – darauf sind wir besonders stolz! Von den Bambini des Jahrgangs 2017 bis hoch zur A-Jugend der Jahrgänge 2004/2005 waren bis auf den ganz jungen Jahrgang alle Mannschaften in Wettbewerben und Meisterschaftssspielen unterwegs. Sie haben in der abgelaufenen Saison erfolgreich an verschiedenen regionalen Meisterschaften, Pokalwettbewerben und Freundschaftsspielen teilgenommen. Die Platzierungen unserer Teams waren insgesamt erfreulich, wobei einige Teams im oberen, andere im unteren Tabellendrittel anzutreffen waren. Dies zeigt die gute
Arbeit unserer Trainer und das hohe Engagement unserer Spieler. Leider mussten wir auch zwei Abstiege aus der Leistungsklasse vermelden, was vor allem durch den Abgang von Spielern in andere Vereine und durch längere schulische Auslandsaufenthalte unserer Kicker begründet war.
Trainer und Betreuer:
Ohne das Engagement und die Fachkenntnisse unserer Trainer und Betreuer wäre der Erfolg unserer Jugendabteilung nicht möglich gewesen. Wir möchten ihnen an dieser Stelle unseren herzlichen Dank für ihre harte Arbeit, ihr ehrenamtliches Engagement und ihre Unterstützung aussprechen. Sie investieren viel Zeit und Energie in die Ausbildung unserer Jugendlichen und leisten einen wertvollen Beitrag zur Förderung des Fußballsports. Vor allem unsere zwei FSJler, die in Zusammenarbeit mit dem Kinderladen e.V. ihr freiwilliges soziales Jahr bei uns leisten, haben viel zum Gelingen des Fußballbetriebs beigetragen. Ihnen an dieser Stelle nochmals herzlichen Dank und für den weiteren Weg alles Gute!
Leider müssen wir auch den Abgang von Janine Hecker-Neumann und Willi Neumann (Trainer und Betreuer der aktuellen B-Jugend, Jahrgänge 2006/2007) vermelden, die aus persönlichen Gründen ihre Arbeit beim SV Prag nicht mehr fortsetzen. Danke an beide nochmal ausdrücklich für Ihre langjährige Unterstützung!
Veranstaltungen und Aktivitäten:
Neben dem sportlichen Wettkampf haben wir auch verschiedene Veranstaltungen und Aktivitäten für unsere Jugendlichen organisiert. Dazu gehörte vor allem das Sommerfest des vergangenen Jahres. Nach langer Zeit (und vor allem nach der langen Corona Phase) hat dieses Fest, das unsere Jugenden stärker miteinander in Kontakt sowie interessierte externe Familien anziehen und auf den Fußball beim SV Prag aufmerksam machen sollte, im Juli 2022 bei strahlendem Sonnenschein stattgefunden. Ein sehr engagiertes Organisationsteam hat sich um alle Belange gekümmert und das Fest zum Erfolg geführt. Einlagespiele aller Jugenden waren
bei sehr guter Verpflegung das Herzstück des Events. Aufgrund des terminlich unsicheren Platzneubaus konnte das Fest dieses Jahr leider nicht wiederholt werden. Überragenden Zusprach fand der Besuch des VfB Spiels gegen Werder Bremen im Frühjahr 2023. Alle Jugendmannschaften des SV Prag waren mit von der Partie, 250 Tickets wurden verteilt, alle Jugendkarten darüberhinaus finanziell vom Verein unterstützt. Im Stadion gab es dadurch einen lila Block auf besten Plätzen der Gegentribüne!
Zu vermelden ist außerdem noch das Trainingslager der B-Jugend (Jahrgang 2006/07) in Freudenstadt. Trotz Durchführung im Winter nach abgelaufener Hinrunde fanden sich auf der hervorragend gepflegten Platzanlage 20 Spieler und Trainer/Betreuer zu Training und Teambuilding zusammen. Die Anlage und das Konzept sind zu empfehlen.
Ausblick:
Für das kommende Jahr freuen wir uns auf zwei neue FSJler, Leo Penz und Luis Kenner, beides aktive Spieler des SV Prag, die unsere Trainer und Betreuer bei der Trainingsarbeit unterstützen werden. Die Jugendleitung ist zum 1. Juli diesen Jahres von Andreas Leiting an HansJoachim Hohmann übergeben worden, dem wir viel Erfolg für die weitere Entwicklung des Jugendfußballs beim SV Prag wünschen!
Badminton: Bericht Abteilung Badminton zur Jahreshauptversammlung (25.07.23)
Am 1.März war es endlich soweit und wir konnten in der neuen Sporthalle den Spielbetrieb aufnehmen. Aktuell sind wir 11
aktive Spieler plus 5 Spieler-/innen, die krankheitsbedingt noch nicht mitmachen können oder gerade schnuppern. Von den 11
Spielern sind 7, die durch das Badminton unserem Verein beigetreten sind. Wir spielen 2x die Woche. Montags läuft die
Abfrage über Whatsapp, wer wann Zeit hat, und wenn weniger als 4 Teilnehmer sich melden, wird der Termin abgesagt. Das
kommt aber relativ selten vor. Trotzdem machen wir Werbung im Freundes- und Bekanntenkreis, worüber wir auch 3 Spieler
gewinnen konnten. Außerdem hatte ich die neue Sparte auf der Nachbarschaftsplattform nebenan.de vorgestellt und darüber
auch eine Spielerin gewinnen können. Auf die beim KFT ausgelegten Flyer hat sich leider niemand gemeldet. Aber aktuell
haben auch 3 Jugendliche Spass an dem Sport und wollen dem Verein beitreten. Ziel ist es langfristig 20 Spieler-/innen
zu haben, die regelmäßig dabei sind, denn der Spaß ist mit mehreren Spielern einfach größer. Die Nutzung der Halle
funktioniert problemlos und wenn es etwas zu beanstanden gibt, ist der Hausmeister zuverlässig und kümmert sich. Alle
„Stammspieler“ kennen sich bei Auf- und Abbau aus und können auch ohne, dass ich dabei sind, die Halle nutzen. In der Regel
wärmen wir uns zu Beginn kurz auf und spielen dann Einzel oder/und Doppel, abhängig von der TN-Zahl. Meistens mixen wir
die Teams dann auch durch, denn wir haben starke und Hobbyspieler dabei. Wir hatten uns im Februar mit Bällen eingedeckt
und weitere Materialien werden nicht gebraucht, denn in der Halle ist alles vorhanden. Zu Beginn der Sommerferien ist noch
ein Biergartenbesuch geplant, an dem dann hoffentlich auch die teilnehmen, die gesundheitlich gerade angeschlagen sind. Das
ist eine gute Gelegenheit, dass sich alle mal sehen und die Gruppe zusammenwächst.
Basketball: Bericht zur Jahreshauptversammlung (25.07.23)
von Jürgen Greiner und Manfred Volz
Das Highlight schlechthin war für uns der Umzug in die neue Mühlbachhofhalle, nach den Ferien. Anfang März war es dann
soweit. Der Abschied aus der Sporthalle Nord nach fast genau dann 40 Jahren Spielbetrieb war eher weniger emotional,
die angespannte Parkplatzsituation im Zuge der S21 Arbeiten sowie die Tatsache dass auch diese Sporthalle nach Renovierung
und Modernisierung ruft tat ein übriges. Der erste Eindruck – wir fühlen uns wohl, es macht Spass hier zu spielen, eine
moderne Halle mit guter Beleuchtung und angenehmen Ambiente, alles vorhanden was wir benötigen. Durch Kontakte zur
Mercedes-Benz Bank sind neue Mitspieler zu uns gestossen, einige sind schon wieder weg, einige sind geblieben, sodass wir
unsere Mitgliederzahl zumindest ein wenig stabilisieren konnten. Über diesen Weg und noch den ein- oder anderen Kontakt sind
wir optimistisch dass wir in der Breite noch etwas zulegen können. Gelegentlich kommen einzelne Anfragen bei mir an
hinsichtlich Basketball Angebot im Jugendbereich; da gibt es leider nichts anzubieten, wir haben weder die Infrastruktur
noch die erforderlichen Personalressourcen, so bedauerlich das dann auch ist.
Sportgruppe „Fit for Fan – ü.50“: Jahresbericht der Sportgruppe „Fit for Fan – ü.50“ in der Rosensteinschule (25.07.23)
von Lisa Seiler
Wir treffen uns dienstags von 20 bis 21 Uhr in der Sporthalle der Rosensteinschule. Derzeit sind elf aktive TeilnehmerInnen
in der Gruppe. Bis Ende 2022 war Caro Weber unsere Übungsleiterin, danach übernahm ihre Mutter die Gruppe, bis eine neue
Leitung gefunden wird. Am 25.07. war unsere letzte Sportstunde. Die Halle bleibt bis 13.09. (Schulferien) geschlossen. Am
19.09. wäre unsere nächste Sportstunde, allerdings kann Silvia Weber die Gruppe (aus persönlichen Gründen) weiterhin nicht
mehr leiten. Also wären wir ab 19.09. ohne Übungsleitung. Die intensive Suche von unserer Seite blieb bislang leider
erfolglos. Nun ist die Frage – wie geht es weiter???
Hauptverein: Sanierung Kunstrasenplatz kommt erst im Sommer 2024 (25.07.23)
Der Sanierung unseres 2007 erbauten Kunstrasens wird nun defintiv doch erst im Sommer 2024 stattfinden. Wie immer bei
Bauarbeiten, wird Euer „Webbi“ das Projekt mit Film, Bild und Text begleiten und hat sich schon einmal vier Perspektiven
ausgesucht, welche die Arbeiten dann Schritt für Schritt dokumentieren werden.
Fussball Junioren: D1-Jugend Aufstieg in die Kreisleistungsstaffel steht fest! (20.07.23)
von Trainer Paul-Christian
Was für ein Finale! Das lange Warten hat ein Ende: Der WFV hat endlich bestätigt, dass unsere D1 (2010ner Jahrgang) mit in
die Kreisleistungsstaffel aufsteigen wird! Nach den Entscheidungsspiel um den Direktaufstieg steht nun fest, dass unser Team
neben dem ermittelten Staffelmeister, der D2 der Spvgg Cannstatt, mit aufsteigen wird, da die D1 vom SC Stammheim im
Direktvergleich in der Meisterschaftsrunde gegen den SVP mit 1:2 verloren hatte. Wir sind sehr stolz darauf, dass wir das
selbst gesteckte Ziel, den direkten Wiederaufstieg, erreicht haben! Ein Hoch auf die Mannschaftsleistung – Spieler und das
Trainerteam (Harry und ich) freuen sich sehr, dass wir nun der neuen D1 Jugend (Jahrgang 2011, Trainer Steffen) ab Herbst
das erneute Kräftemessen in der Kreisleistungsstaffel ermöglichen können! Die 2010er werden nun fast geschlossen in die
C-Jugend integriert, lediglich Marlon und Luis, Wilhelm und Helena werden eine Fussballpause einlegen – wer weiß, wie lange
sie das aushalten können…
Fussball Senioren: Spielplan der Fussball-Senioren 2023/2024 ist schon da! (14.07.23)
Wie schon im letzten Jahr ist der Verband auch in diesem Sommer sehr schnell mit der Veröffentlichung des Spielplanes für die
neue Saison 2023/2024 gewesen. Nach einer Reihe von Vorbereitungsspielen ist der erste Pflichtspieltermin am 27. August zum
Pokalspiel beim TSV Sielmingen II (13 Uhr).
_________________________________________________________________________________
Für den Vatertag, 9. Mai 2024 ist ebenfalls ein Punktspieltag angesetzt ! Geht
nicht, denn da ist Kleinfeldturnier! Handlungsbedarf!
_________________________________________________________________________________
In der Punkterunde wechselt der SV Prag in die Kreisliga B, Staffel 1 und wird es mit folgenden vierzehn Gegnern zu tun
haben: 1.FC Lauchhau-Lauchäcker, Calcio Leinfelden-Echterdingen II, Germania Degerloch II, KV Plieningen II, Eintracht
Stuttgart, SV HNK Slaven Möhringen, SpVgg Möhringen II, Stuttgarter SC, TSV Heumaden II, TSV Jahn Büsnau II, TSV
Steinenbronn, TSVgg Plattenhardt III, TV Kemnat, SpVgg Stetten/Filder. Punktspielstart ist am 5. September beim Lauchäcker,
das letzte Spiel des Jahres 2023 findet am 10. Dezember (Heimspiel gegen Plieningen) statt. Die Rückrunde geht am 3. März an
den Start und am 2. Juni beendet der SV Prag die Saison dann mit einem Heimspiel.
Hauptverein: Sanierung Kunstrasenplatz doch erst in 2024? (07.07.23)
In einem neuen internen Papier informiert Vorstandsmitglied Hajo, dass die Sanierung unseres 16 Jahre alten
Kunstrasenspielfeldes möglicherweise doch erst 2024 stattfinden wird. So zumindest aktuell das Ziel der Stadt Stuttgart.
Nach Aussagen der zuständigen Mitarbeiter soll der SV Prag dann für 2024 die Prio 1A geniessen und die Sanierung würde dann
Zitat „noch viel schöner werden“. Wir halten Euch natürlich hier auf dem Laufenden, denn das Ganze hat schliesslich
wesentliche Auswirkungen auf den Fussball-Spielbetrieb in der neuen Saison.
Hauptverein: Der SV Prag bekommt einen Olivengarten (07.07.23)
Bekanntlich hatte der letzte Pächter unseres Vereinslokals Ende 2022 aufgehört. Schon vor einiger Zeit konnte ein neuer
Vertrag unterzeichnet werden und es soll – nach umfangreichen Renovierungsarbeiten – gegen Oktober neu eröffnet werden. Wenn
es soweit ist, werden wir natürlich hier informieren. Dann gibt es sicher auch eine Webseite und die Speisekarte dazu. Nur
soviel: Das neue Lokal an der Parlerstrasse wird den Namen „Olivengarten“ tragen und wir können uns auf griechische Küche
freuen. Da der „Webbi“ Fan von leckeren griechischen Grilltellern ist, wird es also bald zu einem Testessen kommen ??
Fussball Junioren: So spielten unsere Junioren-Teams die „Frühlings 2023“-Runde (04.07.23)
A-Jugend: Sorgen muss man sich um den Zuspruch der Jugendlichen ganz allgemein in dieser Altersklasse machen. Unsere A-Junioren hatten gerade einmal eine Achterstaffel und davon zogen auch noch zwei Mannschaften zurück. Am Ende bestritt die Mannschaft von Trainer Panagiotis Sintoukas dann nur vier Spiele und kam mit 8:12 Toren und sieben Punkten in der Kreisstaffel auf den 4. Platz.
B-Jugend: Leider mussten unsere B-Junioren, trainiert und betreut von Andreas Leiting, Marco Sangiorgio und WIlli Neumann, relativ deutlich aus der Leistungsstaffel absteigen. Wollen wir es als Lernprozess betrachten. Vielleicht gibt es ja wieder ein großes Trainingslager so wie im Januar.
C-Jugend: Am Ende war bei unserer aktuell stärksten Nachwuchsmannschaft ein kleiner ungewohnter Hänger. Der 3. Platz in der Leistungsstaffel (29:13 Tore, 19 Punkte) ist dennoch ein ganz starkes Ergebnis. Betreut wurde die Mannschaft von Niki Arndt und Marvin Pahl.
D1-Jugend: Betreut von Paul-Christian Otto fegte unsere D1 in der Kreisstaffel alles vom Platz, was so auflief. Auch den aktuell auf dem 1. Platz stehenden SC Stammheim. Es ist noch immer ein Protest am Laufen, dessen Ergebnis noch abgewartet werden muss.
D2-Jugend: Im Herbst in die Leistungsstaffel aufgestiegen, taten sich die Jungs von Trainer Steffen Jacob gegen durchweg um ein Jahr ältere Spieler etwas schwer. Dieser Altersunterschied sind in diesem Bereich Welten. Trainer Steffen fasst dies wie folgt zusammen: Insgesamt war es für die Prager D2 eine schwere Halbsaison in der Leistungsstaffel. Nachdem man zu Beginn die Spiele gegen die direkten Konkurrenten teilweise unglücklich verloren hatte, wurden danach in etlichen Spielen die körperlichen Unterschiede doch deutlich und so war man gegen die robusteren 2010er-Jahrgänge oft unterlegen. Trotz der Negativserie hat die Mannschaft sich nie hängengelassen, mit viel Herz gespielt und auch viel, vor allem in Hinsicht auf die Körperlichkeit, gelernt, was sie hoffentlich in die neue Saison mitnehmen wird.
D3-Jugend: Auch hier war Steffen Jacob der Trainer. Ähnlich wie bei der D2 sollten die Jungen und Mädels nicht über den vorletzten Tabellenplatz traurig sein, sondern viel gelernt haben um in der nächsten Runde neu angreifen und es besser machen zu können.
Die Kleinen: Mit drei E-Jugendmannschaften war der SV Prag in der Frühlingsrunde 2023 am Start, wobei hier die E2 mit einem 2. Platz nur knapp an der Meisterschaft vorbeischrammte. Weiterhin im Einsatz für den SV Prag waren jeweils zwei F- und G-Juniorenteams.
Hauptverein: Jahreshauptversammlung des SV Prag am 24. Juli um 20 Uhr (01.07.23)
Die diesjährige Jahreshauptversammlung des SV Prag findet am 24. Juli 2023 um 20 Uhr im neuen „Blauen Saal“ (1. Stock
Umkleidetrakt) statt. Die Einladungen an die teilnahmeberechtigten Mitglieder und unsere Sponsoren mit den
Tagesordnungspunkten werden noch direkt versendet.
Fussball Junioren: C-Junioren landen auf Platz 3 in der Leistungsstaffel (24.06.23)
von Karin Binder
Mit einem fulminanten 5:0 vor heimischem Publikum verabschiedete sich die C-Jugend versöhnlich aus der Saison 2022/23. David
Schoof wurde mit 15 Toren in 9 Spielen wieder souverän Torschützenkönig der Liga, während sich auch Theo Klein mit 8 Toren
auf einen tollen Platz 4 der Torschützenliste schoss. So gab es gute Stimmung beim Abschlussgrillen der Jahrgänge 2008/2009
als C-Jugend.
Fussball Junioren: D2-Junioren schließen Saison mit einem 1:1 gegen FC Feuerbach ab (24.06.23)
von Trainer Steffen Jacob
Im letzten Saisonspiel mussten die Prager Jungs beim Mitaufsteiger FC Feuerbach, der im sicheren Mittelfeld platziert war,
antreten. Gegen die deutlich robusteren Feuerbacher war den Pragern anfangs der Respekt anzumerken. Doch nach und nach legten
sie diesen ab und spielten munter mit. Nachdem die Gastgeber nach einer Viertelstunde in Führung gegangen waren, ließen sich
die Lilahemden nicht beirren und starteten immer wieder vielversprechende Angriffe. Auch nach der Pause waren die Prager das
bessere Team mit den besseren Chancen. In der 40. Minute dann endlich der verdiente Ausgleich: nach einer Ecke gelang per
Kopfball das 1-1. Als der Schiedsrichter nach 45 Minuten eine unberechtigte Zeitstrafe gegen den Prager Torschützen
verhängte, stockte der Prager Spielfluss und die Feuerbacher gewannen die Spielkontrolle. Nachdem die Zeitstrafe unbeschadet
überstanden wurde, verteidigten die Prager in den letzten Minuten ihr Tor aufopferungsvoll. Kurz vor Schluss dann noch einmal
eine große Chance für die Feuerbacher, die der Prager Torwart aber bravourös abwehrte Somit blieb es beim insgesamt
leistungsgerechten Unentschieden.
Insgesamt war es für die Prager D2 eine schwere Halbsaison in der Leistungsstaffel. Nachdem man zu Beginn die Spiele gegen
die direkten Konkurrenten teilweise unglücklich verloren hatte, wurden danach in etlichen Spielen die körperlichen
Unterschiede doch deutlich und so war man gegen die robusteren 2010er-Jahrgänge oft unterlegen. Trotz der Negativserie hat
die Mannschaft sich nie hängengelassen, mit viel Herz gespielt und auch viel, vor allem in Hinsicht auf die Körperlichkeit,
gelernt, was sie hoffentlich in die neue Saison mitnehmen wird.
Fussball Junioren: D3 geht mit einem schönen Sieg in die Sommerpause (24.06.23)
von Trainer Steffen Jacob
Im letzten Saisonspiel der D3 siegten die Prager mit 6-2 bei der SGM Max-Eyth-See/Steinhaldenfeld II. Bereits in der ersten
Halbzeit gelangen den Pragern drei Tore, die zu einer beruhigenden 3-0-Führung führten. Doch die Gastgeber verkürzten noch
vor der Pause auf 2-3, so dass es noch einmal spannend wurde. Nach der Pause gelang den Pragern dann nach einer Ecke das 4-2.
Mit einem Flachschuss ins Eck sorgte die Prager für die Vorentscheidung. Das 6-2, nach Vorarbeit durch ein tolles Solo des
jüngsten Spielers, der aus der E-Jugend ausgeholfen hat, war dem Prager Mittelstürmer mit seinem dritten Treffer vorbehalten.
Somit auch für die D3 ein versöhnlicher Saisonabschluss.
Fussball: Das letzte Prager Fussball-Wochenende (24.06.23)
Die Prager Ergebnisse: Max-Eyth-See/Steinhaldenfeld II – SV Prag D III 2:6 +++ FC Feuerbach – SV Prag D II 1:1 +++ SV Prag C
– Max-Eyth-See/Steinhaldenfeld 5:0 +++ SpVgg Feuerbach II – SV Prag A 2:3.
Hauptverein: Kunstrasenplatz des SV Prag wird komplett erneuert (24.06.23)
Hajo hat in seiner Funktion als Vorstandsmitglied in einem internen Papier die anstehende Sanierung unseres im Jahre 2007
erstellten Kunstrasens offiziell angekündigt. Das Tiefbauamt hat Anfang Mai im Amtsblatt die Ausschreibung herausgegeben.
Das „Startgespräch“ auf der Anlage, mit Vertetern der Stadt, der ausführenden Firma und dem SV Prag ist für Anfang/Mitte
Juli geplant. Grober Zeitrahmen der Arbeiten wird August/September sein, sodass – zumindest nach aktuellem Stand – bis
mindestens 30. September weder Training noch Spiele an der Parlerstrasse stattfinden werden. Wie immer bei Bauarbeiten, wird
Euer „Webbi“ das Projekt mit Film, Bild und Text begleiten.
Fussball: Das letzte Prager Fussball-Wochenende (18.06.23)
Die Prager Ergebnisse: Die Prager Ergebnisse: SV Prag DII – MTV Stuttgart II 19. Juni +++ SV Prag DI – SpVgg Cannstatt II
X:X +++ SpVgg Cannstatt – SV Prag C 8:0 +++ TSVgg Plattenhardt – SV Prag B 3:3 +++ SV Hoffeld – SV Prag B abgesetzt +++
Sportkultur – SV Prag A X:X.
Fussball Senioren: Fussballsenioren schliessen die Saison auf dem 6. Platz ab (11.06.23)
Am Ende gab es gegen die TSVgg Münster auf eigenem Platz eine knappe 2:3-Heimniederlage. Die Tore für das Team von Coach
Frederik Bruder erzielten Kapitän Otis Raiser und Maximilian Duss. Zum Ende der Saison 2022/2023 stehen unsere
Fussballsenioren in der Kreisliga B, Staffel 5 auf dem 6. Platz. In 28 Spielen gab es 16 Siege, 2 Unentschieden und
10 Niederlagen (77:50 Tore, 50 Punkte). Auf die meisten Einsätze kamen Kapitän Otis Raiser und Torjäger Silas Siller (je 25
Einsätze). Siller ist zugleich der Prager mit den meisten Toren. Er traf 27 mal in`s Schwarze. Zudem bemerkenswert: Die Prager
kassierten keine gelbrote und schon gar keine rote Karte in der abgelaufenen Saison.
Fussball Junioren: D1 mit 1:1 im Testspiel gegen SV Hoffeld (11.06.23)
Für unsere D1-Junioren berichtet Trainer Paul-Christian
Im Testspiel gegen die D1 des SV Hoffeld hat unsere D1 einen Achtungserfolg erzielt: Durch eine geschlossene
Mannschaftsleistung erreichten die Prager ein Unentschieden gegen den Gegner aus dem oberen Mittelfeld der
Kreisleistungsstaffel. Der gesamte Spielerkader des SVP kam zum Einsatz und man konnte sich so auf das kommende Staffelspiel
nach den trainingsfreien Ferien wieder einspielen. Die 1:0 Führung des SVP (Torschütze Marlon) durch einen Konter in Mitte
der ersten Halbzeit konnte der SV Hoffeld erst kurz vor Schluss durch einen glücklichen Treffer in den Winkel ausgleichen.
Fussball Senioren: SV Prag verliert knapp mit 0:2 beim Tabellenzweiten (04.06.23)
Der 2. Platz war schon vor dem heutigen Spiel beim Tabellenzweiten TV Zuffenhausen weg, weil der TV sein Nachholspiel gewonnen
hatte. Heute gab es für die Jungs von Trainer Frederik Bruder durch Gegentore in der 10. und 87. Spielminute eine knappe
0:2-Niederlage. Zuffenhausen spielt somit die Relegation, während sich der TSV Weilimdorf schon länger Meisterschaft und
Aufstieg gesichert hatte. Kommenden Sonntag steigt das letzte Punktspiel der Saison 2022/2023 gegen die TSVgg Münster.
Anpfiff 15 Uhr.
Fussball Senioren: SV Prag schlägt SKG Botnang mit 3:0 Toren – Noch kleine Chance auf den 2. Platz ! (27.05.23)
Durch Tore von Paul Kress, Maximilian Duss und Hugo Stojcic gewann der SV Prag sein Heimspiel gegen die SKG Botnang mit 3:0
(2:0)-Toren. Die Mannschaft von Coach Frederik Bruder verbesserte sich dadurch auf den 4. Platz und hat sogar noch eine
winzig kleine Chance auf den 2. Platz.
Fussball Senioren: 4:3-Sieg beim PSV – SV Prag voll im Flow! (25.05.23)
Nach dem klaren 7:0 gegen den Tabellenzweiten konnte sich der SV Prag in einem Nachholspiel auch beim Tabellenvierten PSV
Stuttgart durchsetzen und gewann in einem spannenden Spiel mit 4:3-Toren. Silas Siller brachte den SV Prag durch drei Treffer
mit 3:2 in Führung, doch der PSV konnte in der Nachspielzeit ausgleichen (90. +2). So nicht sagte sich Paul Kress und
erzielte in der neunten (!) Minute der Nachspielzeit den umjubelten Siegtreffer. Die Mannschaft von Coach Frederik Bruder
rangiert aktuell auf dem 5. Platz, nächstes Spiel ist schon am Samstag um 13.30 Uhr zu Hause gegen SKG Botnang.
Fussball: Das letzte Prager Fussball-Wochenende (21.05.23)
Die Prager Ergebnisse: SV Prag E I – VfL Stuttgart 5:1 +++ TV Zuffenhausen II – SV Prag E II 1:7 +++ SV Rot III – SV Prag E
III 4:1 +++ Münster II – SV Prag D I 1:7 +++ SV Prag D II – Waldebene II 2:6 +++ SV Prag D III – MTV III 1:9 +++ MTV III –
SV Prag C 1:1 +++ Waldebene Ost – SV Prag B 5:1.
Fussball Junioren: D1-Junioren des SV Prag erobern nach 7:1 die Tabellenführung (20.05.23)
Für unsere D1-Junioren berichtet Trainer Paul-Christian
Mit einem ungefährdeten 7:1 gegen die D2 Vertretung von Stuttgart Münster hat unsere D1 die Tabellenführung in der Staffel
übernommen. Die erwartete Überlegenheit des bisher in der Staffel ungeschlagenen SVP Teams führte zu zahlreichen Torchancen,
die letztendlich Victor (3), Marlon (2), Luis B. (1) und Miraz (1) in Zählbareres umsetzen konnten. Das letzte Staffelspiel
findet nach den Pfingstferien gegen den aktuellen Tabellenzweiten SpVgg Cannstatt statt.
Fussball: 34. Prager Kleinfeldturnier (KFT) ein riesiger Erfolg! (19.05.23)
Nach fünf Jahren Pause wurde am Vatertag, 18. Mai 2023, wieder das Prager Kleinfeldturnier (KFT) durchgeführt. Die neue
Generation hat übernommen und die 34. Ausgabe des KFT war ein riesen großer Erfolg mit 20 Teams, ungefähr 500 Personen auf
und an unserem Sportplatz und dem fast schon obligatorischen Kaiserwetter. Eine große Bildergalerie, ein kleiner Bericht und
natürlich die Ergebnisse in Kürze hier auf unserer Homepage.
Fussball Junioren: Andi Leiting gibt die Jugendleitung aus beruflichen Gründen auf (19.05.23)
Vor wenigen Tagen gab es einen großen Treff aller Mitarbeiter der Fussballjugend, vor allem, um bereits
jetzt die neue Saison zu planen. Wichtigster Punkt hierbei war leider, dass Jugendleiter Andi sein Amt aufgeben muss, weil
er sich beruflich verändert. Es ging auch um das Kleinfeldturnier, Trainingslager, Platzbelegungsplan und ein wenig Input
für die Homepage wäre auch nicht schlecht. Ebenso aufhören wird Willi als Jugendtrainer. Andi verabschiedete sich mit
schönen Worten: „Es war eine schöne Zeit, hat Spaß gemacht mit Euch! Danke für die gemeinsamen Momente, Aktivitäten und
Initiativen!„
Fussball Senioren: Prager Senioren fertigen Tabellenzweiten mit 7:0 ab! (14.05.23)
Ob Ihr es glaubt oder nicht, aber wenn das KFT vor der Türe stand, waren die Mannschaften unserer Senioren immer recht gut
drauf! So auch heute. Der Tabellenzweite Ilirida Stuttgart wurde mit einem 7:0 (2:0) abgefertigt. Nach längerer Flaute traf
Torjäger Silas Siller mit einem Hattrick, den Rest besorgten Kapitän Otis Raiser (2), Hugo Stojcic und Jakob Benz.
Fussball: Das letzte Prager Fussball-Wochenende (14.05.23)
Die Prager Ergebnisse: E2 – SG Weilimdorf 0:5 +++ SpVgg Feuerbach – E1 5:1 +++ E3 – SpVgg Feuerbach IV 0:13 +++ TSV Heumaden
– D II 3:0 +++ D I – Obertürkheim 8:0 +++ B – Wolfschlugen 1:9 +++ A – Lauchhau 3:2.
Fussball Junioren: D1 mit 2:1 Sieg im Spitzenspieler gegen Stammheim (13.05.23)
Für unsere D1-Junioren berichtet Trainer Paul-Christian
Der SV Prag hat sich durch einen ungefährdeten 8:0 (4:0) Heimsieg gegen die D2 von Obertürkheim in der Spitzengruppe der
Kreisstaffel 4 festgesetzt. Die sehr kompakt stehenden Prager gingen schnell in Führung und ließen durch hohes Pressing
während des gesamten Spiels keinen effektiven Spielaufbau des Gegners zu. Nach schnellen Balleroberungen unserer D1 im
Mittelfeld ergaben sich zahlreiche Konterschancen, die in beiden Halbzeiten teils leichtfertig vergeben wurden oder nur
knapp das Tor verfehlten. Die Torschützen des SVP waren Miraz (3), Marlon (2], Victor, Lola und Luis.
Fussball Senioren: Spiel der 1. Mannschaft beim PSV Stuttgart abgebrochen (07.05.23)
Das Spiel unserer 1. Mannschaft beim Tabellenvierten PSV Stuttgart wurde heute wegen Gewitter abgebrochen. Zwei weitere
Spiele der Liga erfuhren dies auch, ein weiteres Spiel erst gar nicht angepfiffen. Absolut in Ordnung und auch beim KFT
hatten wir in 33 Jahren einmal eine solche Situation und mussten 90 Minuten Pause machen, obwohl das manchen
KFT-Freizeitkickern nicht passte. Es gab da jedoch keine Diskussionen. Jetzt heißt es für den SV Prag bei der Terminierung
des Nachholspieles aufpassen ! 18. Mai geht gar nicht! Nächstes Spiel: 14. Mai um 15 Uhr zu Hause gegen KF IIvida Stuttgart.
Fussball: Das letzte Prager Fussball-Wochenende (06.05.23)
Die Prager Ergebnisse: E1 – Möhringen 7:3 +++ FC Feuerbach II – E3 2:0 +++ Obertürkheim III – E2 1:0 +++ VfL Stuttgart II –
D1 1:4 +++ D2 – Vaihingen/Allianz II 0:2 +++ D3 – ASV Botnang 2:4 +++ SG West – C 1:3.
Fussball Senioren: Niederlage gegen Tabellenführer – Der SV Prag hielt sich wacker (30.04.23)
Gegen einen souveränen Tabellenführer kann man schon mal verlieren. Das 2:5 (1:2) gegen den TSV Weilimdorf II klingt
deutlich, der SV Prag hielt sich aber wacker und ließ` erst gegen Ende Federn. Die Prager Treffer zum 1:2 und 2:3 erzielten
Weilimdorf mit Eigentor (44.) und Dominik Basler in der 68. Spielminute.
Fussball: Das letzte Prager Fussball-Wochenende (30.04.23)
Die Prager Ergebnisse: West II – E I 3:6 +++ E II – Zazenhausen III 7:1 +++ E III – Zazenhausen IV 4:1 +++ VfL Stuttgart –
D 2 9:0 +++ TSV Weilimdorf III – D III 9:1 +++ C I – SSV Zuffenhausen 6:0 +++ B 1 – MTV Stuttgart III 3:3.
Fussball Junioren: 3. Sieg in Serie für die D1 – 3:0 gegen den FC Stuttgart (29.04.23)
Für unsere D1-Junioren berichtet Trainer Paul-Christian
Gegen den FC Stuttgart-Cannstatt hat unsere D1 einen ungefährdeten 3:0 Heimsieg eingefahren. Die Torschützen waren 2x Victor
und 1x Miraz in der ersten Spielhälfte. Spielerisch wussten die Prager aber diesmal nicht zu überzeugen und konnten
insbesondere an die Leistungen der bisherigen Spiele nicht anknüpfen. Ungewohnt viele Abspielfehler, schlechte Ballannahmen
und fehlender Druck im Spielaufbau ließen in der 2. Spielhälfte kaum weitere Tormöglichkeiten zu. Mit den gewonnenen 3
Punkten konnte sich unsere D1 aber in der Spitzengruppe der Staffel festsetzen.
Fussball Junioren: D1 mit 2:1 Sieg im Spitzenspieler gegen Stammheim (26.04.23)
Für unsere D1-Junioren berichtet Trainer Paul-Christian
Unsere D1 Prager haben im Nachholspiel den SC Stammheim, einen der Mitfavoriten um die Staffelmeisterschaft, knapp aber
verdient mit 2:1 (1:0) geschlagen. In einem spannenden Spiel schaffte es die taktisch stark defensiv eingestellte SV Prag
Mannschaft den Spielaufbau des Gegners konsequent zu stören, dadurch konnte sich das Mittelfeldspiel des SC Stammheim nicht
entfalten. Das 1:0 für den SVP kurz vor der Pause erzielte Victor nach einem schnell durchgeführten Gegenstoß. In der 2.
Halbzeit führte ein unnötiger Ballverlust im Spielaufbau an der Strafraumgrenze zum zwischenzeitlichen Ausgleich für den
SC Stammheim. Kurz vor Schluss konnte der SVP Torwart Euron einen Strafstoss sicher zum vielumjubelten 2:1 Siegtreffer
verwandeln. Der Willen als Sieger vom Platz gehen zu wollen war von allen Spielern des SVP über die gesamte Spielzeit
deutlich zu spüren, was schlussendlich auch zum verdienten Sieg der D1 geführt hat.
Fussball: Das letzte Prager Fussball-Wochenende (23.04.23)
An diesem Wochende starteten mit den F-Junioren nun auch unser Kleinsten in ihre Spiele, die in Turnierform ausgetragen
werden. Traditionell werden hier keine Ergebnisse veröffentlicht. Die weiteren Prager Spiele: SG West V - E3 5:2 +++ SG West
VIII - E2 5:6 +++ SG Weilimdorf - C 0:5 +++ TSV Sielmingen - B 7:0.
Fussball Junioren: D1 mit 9:0 Kantersieg in Mühlhausen und neuem Mannschaftsfoto (22.04.23)
Für unsere D-Junioren berichten die Trainer Paul-Christian (D1) und Steffen (D2 und D3)
D1-Junioren: Mit einem auch in dieser Höhe verdienten 9:0 startete unsere D1 in die Kreisstaffelspiele. Unsere Prager waren
dem TSV Mühlhausen-Stuttgart auf allen Positionen überlegen und ließen insbesondere durch frühes Stören keine wirkliche
Torchance des Gegners zu. Der gesamte Kader unserer D1 kam zum Einsatz, jeder Spieler wusste auf dem Feld zu überzeugen.
Die Tore für den SV Prag erzielten Victor (3), Marlon (3), Lola, Sebastian und Bennett. In der 2. Spielhälfte blieben viele
weitere Tormöglichkeiten ungenutzt, was sicherlich auch auf die bereits sommerlichen Temperaturen zurückzuführen war. Am
nächsten Mittwoch findet das Nachholspiel gegen den Mitfavoriten dieser Staffel, den SC Stammheim statt.
D2-Junioren: Eine knappe 4-2-Niederlage musste die Prager D2 gegen den Tabellenführer VfB Obertürkheim I hinnehmen.
Gegen die sehr robust spielenden Gäste hielten die Prager Jungs von Anfang an stark dagegen, gerieten aber bereits nach acht
Minuten durch einen Weitschuss ins Hintertreffen. Nur eine Minute später gelang den Pragern aber nach einem indirekten
Freistoß der Ausgleich. Die Freude währte aber nicht lange, den erneut nach einem Weitschuss, der sich ins Eck senkte gingen
die Gäste erneut in Führung. Das Spiel war weiterhin offen, doch quasi mit dem Pausenpfiff erhöhten die Obertürkheimer auf
1-3. Auch nach der Pause eine engagierte Leistung der Prager und als in der 40. Minute der Anschlusstreffer fiel schöpften
die Gastgeber wieder Hoffnung. Leider fehlte nach vorne das Durchsetzungsvermögen, zudem unterbanden die Gäste die Prager
Angriffe immer wieder durch Fouls, was die Prager zunehmend entnervte. Als man in den letzten Minuten alles nach vorne warf,
konterten die Gäste clever und entschieden das Spiel in der vorletzten Minute mit dem 4-2. So war der Frust und die
Niedergeschlagenheit auf Seiten der Prager, nach der erneut knappen Niederlage, groß. Am nächsten Samstag wartet mit dem
Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten VfL Stuttgart I der nächste schwere Gegner.
D3-Junioren: Im Nachholspiel am vergangenen Montag gegen die Spielgemeinschaft SG West/SV Heslach III zeigten die
Prager von Anfang an eine gute und beherzte Leistung. In einem insgesamt ausgeglichenen Spiel gingen die Platzherren nach
gut 20 Minuten in Führung. Auch nach der Pause gab es Chancen auf beiden Seiten. Eine davon nutzten die Prager nach einem
Eckball zum 2-0 und so deutete alles auf einen Heimsieg für die D3 aus. Doch in der Endphase warfen die Gäste alles nach
vorne und kamen so fünf Minuten vor Schluss zum Anschlusstreffer. Als dann die reguläre Spielzeit bereits abgelaufen war gab
es noch einen letzten Freistoß für die Gäste. Diesen brachten sie hoch in den Strafraum und konnten den Ball in die Mitte
ablegen und über die Linie drücken. Schade, dass sich die Mannschaft für ihre starke Leistung nicht belohnen konnte. Das
Spiel am Wochenende gegen den FSV Waldebene Ost V wurde verlegt und findet nun am kommenden Donnerstag statt.
Fussball Senioren: 1:1 gegen den SSV Zuffenhausen II (16.04.23)
Am Sonntag kam der SV Prag gegen den SSV Zuffenhausen II nur zu einem 1:1 (0:0)-Unentschieden. Den Treffer erzielte Paul
Kress. Kommenden Sonntag sind unsere Jungs spielfrei, dann kommt am 30. April um 15 Uhr der Tabellenführer TSV Weilimdorf
auf den Mühlbachhof.
Hauptverein: Der SV Prag wünscht ein frohes Osterfest (02.04.23)
Der SV Prag wünscht allen seinen Mitglieder, Gönnern sowie Friends & Fans ein schönes Osterfest und mal ein paar gemütliche
und geruhsame Feiertage.
Fussball: Das letzte Prager Fussball-Wochenende (02.04.23)
Senioren: Der ASV Botnang liegt dem SV Prag nicht. Nach einem 0:2-Halbzeitrückstand keimte durch den Anschlusstreffer von Silas Siller in der 71. Minute kurz Hoffnung auf, doch schon zwei Minuten später kassierte der SV Prag, der am 16. April um 15 Uhr den SSV Zuffenhausen zum Evergreen erwartet, den 1:3-Endstand.
B-Junioren: Nach der knappen Niederlage gegen Leinfelden vor einer Woche hatten unsere B-Junioren gegen Germania Degerloch keine Chance unterlagen deutlich auf eigenem Platz mit 0:5 (0:4). Mund abwischen, weiter machen!
C-Junioren: Durch eine mehr als unglückliche Niederlage haben unsere C-Junioren heute in der Leistungsstaffel gegen die SpVgg Feuerbach mit 1:2 verloren. Ganz besonders bitter: Das 1:2 fiel in der zweiten Minute der Nachspielzeit. Die Bäume wachsen also auch für unsere jungen Himmelstürmer nicht in den Himmel, aber die Saison ist noch lang.
D1-Junioren: Unsere Prager konnten am erneut staffelspielfreien Wochenende einen Achtungserfolg im Testspiel gegen die D3 des MTV Stuttgart erzielen. Das Team überzeugte mit einer sicheren Abwehrleistung und einen schnellen Umschaltspiel, häufig eingeleitet durch den Torspieler Euron, der auch durch zahlreiche Paraden überzeugte. Das gesamte Team zeigte Biss und hohe Laufbereitschaft. Die Tore für den SVP erzielten Marlon und die Kapitänin Lola mit einem sehenswertem Distanzschuss in den Winkel zum 2:0 Halbzeitstand. Weitere Treffer wären möglich gewesen, wurden aber teilweise leichtfertig vergeben. Der Anschlusstreffer des MTV konnte den verdienten Sieg des SVP nicht mehr gefährden.
D2-Junioren: von Trainer Steffen: Nach der sehr unglücklichen 1-2 Niederlage am ersten Spieltag gegen die SG Untertürkheim mussten die Prager am letzten Samstag bei der SG West antreten, wo man sich die verlorenen Punkte wieder zurückholen wollte. Doch leider war die Mannschaft in der ersten Hälfte nicht richtig auf dem Platz, sie zeigte viel zu wenig Gegenwehr und kam nie richtig in die Zweikämpfe. So gingen die Westler bereits nach 8 Minuten mit 1-0 in Führung als die Gastgeber einen abgewehrten Schuss im Nachschuss im Tor versenken konnten. Nach vorne gelang den Pragern kaum etwas. Zwar waren die Westler feldüberlegen, hatten aber auch kaum Torchancen. Kurz vor der Halbzeit landete dann ein Prager Befreiungsschlag am Kopf eines Gegners und sprang von da äußerst unglücklich zum 2-0 in den Kasten. Nach der Halbzeit dann endlich ein anderes Bild: die Prager Jungs hielten nun besser dagegen und mit dem ersten gelungenen Angriff gelang per Kopfball der Anschlusstreffer. Das Spiel war nun ausgeglichener, doch spielerisch fehlte den Pragern heute die Linie. Zehn Minuten vor dem Ende schien die Entscheidung gefallen zu sein, als die SG West auf 3-1 erhöhen konnte. Doch kurz darauf konnten die Prager erneut verkürzen. Leider fiel direkt nach dem Anstoss das 4-2, als die Gäste zu spät attackierten. Doch das war immer noch nicht alles: wieder nur eine Minute später gelang den tapfer kämpfenden Pragern nach einem tollen Solo erneut der Anschlusstreffer zum 4-3. In den verbleibenden fünf Minuten wurde nochmals alles nach vorne geworfen, doch der Ausgleich gelang leider nicht mehr. Im nächsten Spiel geht es nun gegen den VfB Obertürkheim, der aktuell an der Tabellenspitze steht.
D3-Junioren: von Trainer Steffen: Nachdem das erste Saisonspiel der D3 verlegt wurde, startete die Mannschaft am vergangenen Samstag mit einem Auswärtssiel beim TV Zuffenhausen III. Das Spiel begann alles andere als gut, denn schon nach sieben Minuten führten die Gastgeber mit 2-0. Doch schnell gelang den Pragern der Anschlusstreffer und bereits nach einer Viertelstunde der Ausgleich. Doch die Freude hielt nicht lange an, denn der TVZ ging mit erneut mit 3-2 in Führung. So stand es auch zur Halbzeit. Nach vierzig Minuten konnten die Prager erneut ausgleichen, mussten aber wenig später einen Doppelschlag zu 5-3 hinnehmen. Die Gäste probierten alles um noch einmal heranzukommen, was leider nicht mehr gelang. Kurz vor Schluss trafen die Gastgeber ein weiteres Mal zum Endstand von 6-3. Das nächste Spiel der D3 findet am Montag, 17.4. gegen die SGM SG West/SV Heslach III statt.
E1/E2/E3-Junioren: Unverändertes Bild bei unseren E-Junioren: Während die E2 offenbar glatt zur Meisterschaft marschiert (heute gab es ein 6:1 beim TB Untertürkheim) tun sich E1 und E3 aktuell schwer und kassierten doch recht saftige Niederlagen. Nun, das wird schon werden!
Fussball: Das letzte Prager Fussball-Wochenende (26.03.23)
Senioren: Durch Treffer von Paul Kress, Otis Raiser (2) und einem Eigentor des TBU, haben unsere Senioren ihr Spiel gegen TB Untertürkheim knapp gewonnen und rangieren auf dem 3. Platz mit weiterhin allen Optionen auf die Relegation. Ein Ruhmesblatt war es sicher nicht, denn das „Flex-Team“ von Untertürkheim steht mit nur acht Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz. Vielleicht lag das 9 gegen 9 unseren Jungs, bei denen der A-Jugendspieler Paul Seemann ab der 49. Minute seinen Einstand gab, nicht so sehr. Okay – Abgehakt!
A-Junioren: Die A-Junioren beginnen ihre Runde erst ab dem 22. April 2023.
B-Junioren: Durch ein spätes Gegentor in der 71. Minute haben unsere B-Junioren in der Kreisleistunggstaffel knapp mit 0:1 beim TSV Leinfelden verloren. Nächsten Sonntag erwartet unsere Mannschaft auf eigenem Platz Germania Degerloch (Anpfiff 10.30 Uhr).
C-Junioren: Unsere Premium-Truppe macht da weiter, wo sie aufgehört hat! Warum unsere C-Junioren – trotz Titel und Meisterschaft – auch in der Frühlingsrunde in der Leistungsstaffel spielen, kann Euch der „Webbi“ leider nicht sagen. In jedem Fall machen unsere Jungs genau da weiter, wo sie aufgehört hatten: Mit überzeugenden Siegen. Auch wenn es heute am Anfang nicht ganz danach aussah, denn zur Halbzeit lagen die „Prägemer“ mit 0:1 in Rückstand. Fatih Akin Akan, dreimal David Schoof und Theo Klein per Elfer wendeten jedoch das Blatt zum klaren Auftaktsieg beim VfL Stuttgart. Der SV Prag grüsst somit von der Tabellenspitze.
D1-Junioren: Unsere D1-Junioren hätten heute auswärts bei der Waldebene Ost spielen sollen. Doch die Heimmannschaft ist nicht angetreten; so ruhte hier heute der Ball. In den Spielplänen und Tabellen unter Fussball.de gibt es aktuell noch Verwirrungen, wer denn nun die D1 und wer denn nun die D2 ist. Wir übernehmen aktuell einmal die internen Bezeichnungen der Jugendabteilung des SV Prag.
D2/D3-Junioren: In der Herbstrunde war unsere D2 in die Leistungsstaffel aufgestiegen. Heute gab es zum Auftakt eine knappe 1:2-Niederlage gegen die SG Untertürkheim. In den Spielplänen und Tabellen unter Fussball.de gibt es aktuell noch Verwirrungen, wer denn nun die D1 und wer denn nun die D2 ist. Wir übernehmen aktuell einmal die internen Bezeichnungen der Jugendabteilung des SV Prag. Das geplante Spiel der D3 wurde heute abgesetzt.
E1/E2/E3-Junioren: Unsere E2-Junioren sind furios in die neue Runde gestartet. Gegen den SSV Zuffenhausen gab es heute einen hohen 7:0-Sieg. Nicht ganz so rund lief es für die beiden anderen E-Jugendteams des SV Prag. Die E1 unterlag bei der SKG Botnang mit 1:5, die E3 verlor zu Hause gegen Max-Eyth-See mit 0:4.
Fussball Jugend: SV Prag bietet wieder FSJ in Zusammenarbeit mit dem Kinderladen e.V. an (24.03.23)
Der SV Prag bietet interessierten jungen Sportlerinnen und Sportlern in Zusammenarbeit mit dem Kinderladen e.V. ein spannendes
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) ab September 2023 an. Begeisterung für den Sport, Organisationstalent und das Trainieren mit
Jungen und Mädchen im Alter von 6 bis 18 Jahren sollten unsere Bewerber für den SV Prag mitbringen. Fußball steht bei uns
zwar im Vordergrund, wir verlangen jedoch keinen komplett ausgebildeten Kicker – Kenntnisse, Spaß und Interesse an anderen
Sportarten qualifizieren ebenso. Beim SV Prag suchen wir Unterstützung am Nachmittag zwischen 16 und 20 Uhr. Im Kinderladen
geht es um die Betreuung von Kids und Schulkindern bis ca. 10 Jahren. Hier ist pädagogisches Interesse herzlich willkommen
und vor allem am Vormittag Deine Unterstützung gefragt! Kontaktmailadresse ist Jugendleitung@svprag.onmicrosoft.com
(Andreas Leiting)
Prager Kleinfeldturnier: Turnier wird mit 20 Mannschaften laufen (24.03.23)
Der Anmeldeschluss für das KFT ist der 16. April 2023, aber das Teilnehmerfeld von 20 Teams wird bereits vorher feststehen.
Es fehlen nur noch ein oder zwei Meldungen. Anders als früher, wird das Startgeld, welches in diesem Jahr 60 Euro beträgt,
bereits im Vorfeld erhoben. Sobald das Feld final feststeht, ist geplant, weiteren Teams die Möglichkeit als Reserveteam für
eine eventuell nicht erscheinende Mannschaft einzuräumen. Eine Teilnahmegarantie können wir jedoch nicht geben und das
Startgeld wird auch hier fällig.
Fussball Senioren: SV Prag bleibt nach 1:0-Sieg weiter oben mit dabei (19.03.23)
Gregor Heinz war es heute vorbehalten, für den 1:0-Sieg gegen SV GW Sommerrain zu sorgen. Der Treffer fiel in der 28.
Spielminute. Der SV Prag ist somit noch immer im Geschäft um den Relegationsplatz. Auch am kommenden Sonntag haben unsere
Jungs ein Heimspiel: Das Spiel gegen den TB Untertürkheim wird um 15 Uhr angepfiffen.
Fussball Jugend: D1-Junioren mit 3:4 Niederlage in Uhlbach (18.03.23)
von Trainer Paul-Christian
Obwohl das D1-Team das letzte Testspiel beim Aufsteiger in die Kreisleistungsstaffel, dem TV Uhlbach, knapp mit 3:4 verloren
hat, kann man trotzdem von einer gelungenen Generalprobe für den Beginn der Staffelspiele sprechen – wenn man die 2.
Halbzeit zugrunde legt. Der SVP lag bereits nach 30 Minuten mit 0:3 hinten – zu leicht hatte man den Gastgeber zum
Toreschiessen eingeladen. Die 2. Spielhälfte dominierten dann die Prager (3:1 nach Toren), ließen sich nicht entmutigen
und konnte durch Kampfgeist, Pressing und Konterspiel das Spiel fast noch drehen. (Torschützen Miraz und 2x Victor).
Auch die drei Neuzugänge Xaver, Oliver und Ferdinand haben sich erneut für weitere Einsätze empfehlen können. Wir freuen
uns auf die Staffelspiele!
Prager Kleinfeldturnier: Wir haben einen starken Eingang von Anmeldungen! (17.03.23)
Wenn es so weiterläuft, wird das Teilnehmerfeld bereits weit vor dem Anmeldeschluss vom 16. April 2023 fest stehen. Bei
20 Teams ist Ende und so können wir den bestmöglichen Spielplan realisieren, der es auch einem Gruppenvierten aus der
Vorrunde ermöglicht, das Turnier noch zu gewinnen. Bedeutet: Turnierstart um 10.30 Uhr, Endspiel um 19.00 Uhr,
Einlagespiele der kleinen Prager ist berücksichtigt. Die alte &xnbsp;Kleinfeldturnierseite auf unserer Homepage wird dann übrigens
tatsächlich als Seite für das "alte KFT" im SV-Prag-Web-Archiv stehen, denn ab jetzt geht es mit dem Turnier neu los.
Trotzdem und für alle, die mit dem KFT noch nicht so viel anfangen können, dort der Vorbericht der Stuttgarter Nachrichten vom
Jubiläumsturnier 2015 (es stimmt soweit alles, nur das mit dem 2. Vorsitzenden des SV Prag hat der Reporter wohl falsch
verstanden).
Fussball Senioren: Rückschlag nach 0:1-Niederlage bei der SGM Feuerbach/Heslach (12.03.23)
Rückschlag für unsere Fussball-Aktiven. Heute gab es eine 0:1-Niederlage beim Tabellennachbarn, der SGM
FC Feuerbach/SV Heslach. Unsere Mannschaft steht trotzdem im oberen Tabellendrittel und die Rückrunde ist noch sehr lang.
Fussball Jugend: D1 mit 4:1 im Testspiel gegen TV Echterdingen (11.03.23)
von Trainer Paul-Christian
Der SV Prag hat den nächsten Test zur Vorbereitung der Frühjahrsstaffelspiele bestanden und die D2 des TV Echterdingen
verdient mit 4:1 geschlagen. Das Ergebnis der dritten Spielzeit (zusätzlich 6:1) wurde offiziell nicht in die Wertung
aufgenommen. Alle verfügbaren SVP Spieler wurden auf für sie teilweise neuen Positionen eingesetzt, bis auf die beiden
Torhüter. Auch die neuen Kaderspieler kamen zum Einsatz: Konstantin, Ferdinand, Xaver und Oliver, die auch schon gute
Ansätze zeigen konnten. Nach dem nächsten geplanten internen Trainingsspiel gegen die SVP D2 geht es anschließend zum
letzten Testspiel nach Uhlbach.
Fussball Senioren: SV Prag nach 5:0-Sieg nun auf dem dritten Tabellenplatz (05.03.23)
So ganz langsam schleichen sich unsere Aktiven in der Tabelle mehr und mehr nach oben. Durch das heutige 5:0 (1:0) gegen die
Sportfreunde, steht der SV Prag nun auf dem dritten Tabellenplatz. Die Treffer erzielten Gregor Heinz zum 1:0, Silas Siller
(2:0 und 5:0), Hugo Stojcic zum 3:0 und Leonard Penz zum 4:0. Ein Spitzenspiel wird es nächste Woche geben. Unsere Jungs
spielen beim punktgleichen Tabellenvierten SGM FC Feuerbach/SV Heslach (15 Uhr).
Fussball: 18. Mai 2023: Das Prager Kleinfeldturnier (02.03.23)
Nach fünf Jahren Pause werden wir am Vatertag, 18. Mai 2023, wieder ein Prager Kleinfeldturnier durchführen. Die neue
Generation ist bereit zu übernehmen und die langjährige Tradition fortzuführen. Es wird dann die 34. Ausgabe dieser großen
Veranstaltung sein. Erste Aktivitäten sind bereits im Gange, die vielen Aufgaben im Vorfeld und für den Turniertag selber
müssen verteilt werden. Die Einladungen an den Mail-Verteiler sind nun raus, ganz neue Teams werden aus dem Umfeld des SV
Prag versucht zu gewinnen. Anmeldeschluss ist der 16. April 2023. Um wieviel Uhr das Turnier dann beginnen wird, können wir
aktuell tatsächlich noch nicht sagen, da dies von der Anzahl der Anmeldungen abhängig ist. Aber so grob können wir schon
jetzt einen Erfahrungswert preisgeben: 10.30/11.00 Uhr und das Finale so gegen 18.00/19.00 Uhr.
Fussball Senioren: SV Prag startet mit 5:1-Sieg in die Rückrunde (26.02.23)
Unsere Fussball-Senioren um Trainer Frederik Bruder sind heute mit einem klaren 5:1-Sieg beim TSV Mühlhausen gut in die
Rückrunde gestartet. Die Treffer erzielten zweimal Silas Siller und je einmal Otis Raiser, Hugo Stojcic und Leonard Penz.
Am kommenden Sonntag erwartet unsere Mannschaft auf eigenem Platz die Sportfreunde Stuttgart. Spielbeginn ist 15 Uhr.
Badminton: Jetzt gibt es auch Badminton beim SV Prag (04.02.23)
Es ist eher selten, dass sich neue Abteilungen oder Sportbereiche beim SV Prag auftun. Von 2002 bis 2004 gab es für kurze
Zeit eine Teakwondo-Abteilung und unser „jüngster Spross“ waren tatsächlich die Volleyballer, die es beim SV Prag seit 1990
gibt. Nun haben wir also auch Badminton und seit Kurzem ist der Kontakt auch auf unserer Homepage verlinkt. Die
Trainingszeiten sind jeweils Mittwoch und Freitags 18.45Uhr bis 20.15 in der neuen Sporthalle der Mühlbachhofschule,
Parlerstrasse 100, 70192 Stuttgart – Direkt „hinter dem SV-Prag“ – Es gibt einen extra Eingang der neben der Tartanbahn in
die Sporthalle führt.
Fussball Jugend: D1 gewinnt 3:1 gegen Germania Degerloch (04.02.23)
Nach dem 2:0 gegen den FC Feuerbach, konnten unsere D1-Junioren einen weiteren Sieg in der Vorbereitungsphase einfahren.
Coach Paul-Christian berichtet: Nächster Testspielsieg für unsere D1 Junioren! In einem spannenden Spiel mit vielen
Torchancen auf beiden Seiten konnte sich das SVP Team am Ende verdient mit 3:1 (0:0) gegen die technisch spielstarke D2 von
Germania Degerloch durchsetzen. In der 1. Spielhälfte verhinderte noch ein sehenswerter Lattenschuss von Lola die Führung
unserer D1, aber im 2. Durchgang konnten drei der zahlreichen Konter erfolgreich abgeschlossen werden (2 x Miras und 1 x
Sebastian). Antreiber im Mittelfeld war erneut Marlon. Victor absolvierte auf der rechten Seite ein unermüdliches Laufpensum.
Bei unserer Abwehr (Luis, Jakob, Helena und Bennett) war kaum ein Durchkommen und Torwart Euron konnte beim Stand von 2:1
sogar einen Elfmeter parieren. Leider musste Wilhelm bereits in der ersten Hälfte verletzt den Platz verlassen, er sollte
aber schon bald das Team wieder verstärken können.
Fussball Senioren: Fussball-Senioren starten am 26. Februar in die Rückrunde (04.02.23)
Unsere Fussball-Senioren hatten ab Mitte der Vorrunde einen guten Lauf und wurden leider durch die Winterpause unterbrochen.
Am 26. Februar startet die Rückrunde für die Mannschaft von Coach Frederik Bruder mit einem Auswärtsspiel beim TSV Mühlhausen
(Anpfiff 13 Uhr).
Fussball Jugend: Unsere B-Jugend im Trainingslager in Freudenstadt (02.01.23)
von Betreuerin Janine
Nachdem unser Team etwas schwerfällig in die Saison gestartet war, war schnell klar, es muss
intensiver trainiert werden und die Idee eines Trainingslagers war geboren. Die Wahl fiel auf den
Championspark in Freudenstadt, weil die Anfahrt kurz und die Anlage mit Rasen-/ Kunstrasenplatz und Kleinfeld unendlich viele Möglichkeiten für verschiedene Übungseinheiten bietet. Direkt nebenan befindet sich die Unterkunft mit vielen Freizeitangeboten und Seminarräumen für Teambesprechungen.
Am 2. Dezember war ´s endlich soweit: Unsere 5 Trainer, Andi, Marco, Willy, Harry und Marcel,
fuhren mit 14 hochmotivierten Spielern (4 mussten krankheitsbedingt kurzfristig absagen) in ein
intensives Fussballwochenende. Das Programm war straff geplant, denn unsere Trainer wollten die Jungs richtig auspowern. Kaum angekommen, ging es direkt auf den Platz, da störte auch die
Kälte und der Nebel nicht. Die Trainer hatten im Vorfeld jeden einzelnen Spieler analysiert, Trainingsschwerpunkte definiert und passende Übungen rausgesucht. Im Fokus standen Raumaufteilung, Ballannahme und Zweikampfverhalten. Statt der geplanten 4x 1,5 Stunden standen die Jungs eigentlich jede freie Minute von Freitag bis Sonntag auf dem Platz und haben trainiert.
Harry machte immer wieder Videos, die in den Theorieeinheiten ausgewertet wurden. Die Gruppengröße war ideal, so dass auch in Kleinstgruppen neue Übungen ausprobiert und verschiedene Spielabläufe intensiv geübt werden konnten. Ein großes Kompliment an unsere Jungs, die über die gesamte Zeit konzentriert mitgemacht und Vollgas gegeben haben.
Abends war Chillen angesagt und gemeinsam wurden die WM-Spiele geschaut, manche spielten
auch eine Runde Tischkicker. Wie bei den Profis auch, ging es zum Abschluss am Sonntag noch
zum Entspannen ins benachbarte Panoramabad.
Die Rahmenbedingungen im Championspark sind hervorragend, cool eingerichtete Zimmer im
Look der Profivereine, leckeres Essen und und die Betreuung vor Ort ist sehr herzlich und
unkompliziert. Unser Team hat dort eine tolle Zeit verlebt und ist jetzt heiß auf die Rückrunde.
Hauptverein: Der SV Prag wünscht Euch ein gutes neues Jahr 2023! (01.01.23)
Der SV Prag wünscht allen seinen kleinen und großen, alten und jungen Mitgliedern sowie unseren Freunden, Gönnern, Fans &
Friends ein gutes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2023.